von Andreas Lohse | 9. Juni 2022 | Politik
(Washington / USA) – Das US-Energieministerium (DOE) gibt den Startschuss zur Entwicklung regionaler Zentren für sauberen Wasserstoff, genannt „H2Hub“. Geplant ist der Aufbau von Netzwerken für Wasserstoffproduzenten und -verbraucher sowie die Schaffung lokaler...
von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Politik
(Esbjerg / Dänemark) – Die Energieminister der vier Nordseeanrainer Deutschland, Dänemark, Niederlande und Belgien wollen hinsichtlich Offshore-Windenergie und grünem Wasserstoff stärker kooperieren. In einer jetzt getroffenen Vereinbarung heißt es, man werde künftig...
von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Politik
(Berlin) – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen „Arbeitsplan Energieeffizienz“ vorgelegt. Darin definiert die Bundesregierung „wichtige Schritte, wie mehr Energie eingespart und die Energieeffizienz erhöht werden kann“, heißt es...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2022 | Politik
(Berlin) – Bei einem Berlin-Besuch des Energieministers der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben Sultan Al Jaber und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Energiezusammenarbeit beider Länder vor allem beim Thema Wasserstoff vertieft. In einem...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2022 | Politik
(Berlin/ Neu Delhi) – Deutschland und Indien wollen künftig in Sachen Wasserstoff stärker kooperieren. Eine Vereinbarung zwischen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und dem indischen Energieminister R.K. Singh umfasst die Bereiche Erzeugung, Weiterverarbeitung,...
von Andreas Lohse | 22. März 2022 | Politik
(Berlin / Abu Dhabi) – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wollen noch in diesem Jahr Wasserstoff nach Deutschland liefern. Dies ist eines der Ergebnisse des kurzfristig angesetzten Besuchs am Montag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Abu Dhabi. Die...