Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Hiringa errichtet in Neuseeland ein Tankstellennetz für grünen Wasserstoff

Hiringa errichtet in Neuseeland ein Tankstellennetz für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 10. November 2021 | Mobilität, Politik

(New Plymoth / Neuseeland) – Hiringa Energy Ltd. hat in Neuseeland mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur begonnen. Die erste Phase umfasst vier Hochleistungstankstellen für emissionsfreie schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) wie Lkw und Busse....
Canadian Pacific will drei Züge zu Wasserstofflokomotiven umbauen

Canadian Pacific will drei Züge zu Wasserstofflokomotiven umbauen

von Andreas Lohse | 5. November 2021 | Mobilität

(Calgary / Kanada) – Die kanadische transkontinentale Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific (CP) erhält von Emissions Reduction Alberta (ERA) einen Zuschuss in Höhe von 15 Millionen kanadischen Dollar (10,5 Millionen Euro). Damit will das Unternehmen sein Programm...
BLK übernimmt in Australien ersten H2-Reisebus von Hyzon

BLK übernimmt in Australien ersten H2-Reisebus von Hyzon

von Andreas Lohse | 3. November 2021 | Mobilität

(Yatala, Queensland / Australien) – Der australische Importeur und Händler von Nutzfahrzeugen BLK Auto Pty Ltd. hat den ersten kommerziellen wasserstoffbetriebenen Reisebus Australiens des in New York ansässigen Herstellers Hyzon Motors vorgestellt. Das Fahrzeug hat...
Daimler-Testfahrzeug GenH2 kann auf öffentlichen Straßen Probefahren

Daimler-Testfahrzeug GenH2 kann auf öffentlichen Straßen Probefahren

von Andreas Lohse | 1. November 2021 | Mobilität

(Stuttgart) – Der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw „Mercedes-Benz GenH2 Truck“ hat in Deutschland die Straßenzulassung erhalten. Die Erprobung auf öffentlichen Straßen erfolgt unter anderem auf der B462 bei Rastatt, wo im Rahmen...
Quantron bringt Transporter mit Wasserstoffantrieb auf den Markt

Quantron bringt Transporter mit Wasserstoffantrieb auf den Markt

von Andreas Lohse | 4. Oktober 2021 | Mobilität

(Augsburg) – Die bayerische Quantron AG stellt einen Transporter im Bereich von 3,5 bis 4,2 Tonnen mit Brennstoffzellenantrieb vor. Der „Q-Light FCEV“ wird den Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit der AE Driven Solutions GmbH angeboten, ein Ingenieurbüro und Anbieter...
Konzerne prüfen Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen

Konzerne prüfen Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen

von Andreas Lohse | 29. September 2021 | Mobilität

(Paris) – Airbus S.A.S, Air Liquide SA und Vinci Airports wollen den Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen fördern und das europäische Flughafennetz für künftige Wasserstoffflugzeuge ausbauen. Der französische Flughafen Lyon-Saint Exupéry, Kompetenzzentrum für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved