von Andreas Lohse | 10. Februar 2022 | Mobilität
(Ottobrunn) – Im vergangenen Jahr haben weltweit 142 Wasserstofftankstellen den Betrieb aufgenommen – so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2020 waren es 107. Dies ermittelte die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) im Rahmen ihrer jährlichen Erhebung. Demnach wurden in...
von Andreas Lohse | 4. Februar 2022 | Mobilität
(Bilbao/Spanien) – Der spanische Stromkonzern Iberdrola S.A. und der spanische Hersteller von Schienenfahrzeugen CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) wollen gemeinsam die Nutzung von grünem Wasserstoff im Eisenbahnsektor voranbringen. Derzeit gebe es viele...
von Andreas Lohse | 20. Januar 2022 | Mobilität
(Vancouver / Aachen) – Die kanadische First Hydrogen Corp. hat eine Tochtergesellschaft gegründet. Die NetzeroH2 Inc. soll Wasserstofftankstellen, die in Zusammenarbeit mit der Aachener FEV Consulting GmbH konzipiert werden, entwickeln, produzieren und in den Markt...
von Andreas Lohse | 19. Januar 2022 | Mobilität
(Fredericia / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S beteiligt sich in Schweden an einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Methanol (E-Methanol) aus erneuerbarem Wasserstoff und Kohlendioxid. Das Unternehmen übernimmt dazu von Liquid Wind AB einen...
von Andreas Lohse | 10. Januar 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S, das skandinavische Taxiunternehmen Drivr und der japanische Fahrzeugbauer Toyota wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre die Zahl von derzeit 100 Brennstoffzellentaxis in Kopenhagen deutlich erhöhen. Der Vereinbarung...
von Andreas Lohse | 3. Januar 2022 | Mobilität
(Hericourt / Frankreich) – Der französische Fahrzeugbauer Gaussin SA nimmt an der Rallye Dakar 2022 in Saudi Arabien mit einem wasserstoffbetriebenen Lkw teil. Das Rennen startete am 1. Januar in Ha’il und endet am 14. Januar in Dschidda. Das von Gaussin...