von Andreas Lohse | 28. Februar 2022 | Mobilität
(London/Großbritannien) – Die Organisatoren von „Extreme E“ wollen 2024 die erste Motorsport-Meisterschaft mit Off-Road-Wasserstofffahrzeugen starten. Unter dem Namen „Extreme H“ soll sie neben der bestehenden Elektro-Rennserie stattfinden. Dies verkündete Extreme...
von Andreas Lohse | 24. Februar 2022 | Mobilität
(Dortmund) – Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund verfügt jetzt über drei mit Wasserstoff betriebene Hyundai „Nexo“. Diese wurden im Januar nach einer Ausschreibung beschafft und an das städtische Mobilitätszentrum ausgeliefert. Die Fahrzeuge sind mit Warnmarkierungen...
von Andreas Lohse | 14. Februar 2022 | Mobilität
(Houston/Zürich) – Der US-Mineralölkonzern Phillips 66 Company will bis 2026 gemeinsam mit H2 Energy Europe bis zu 250 Wasserstofftankstellen in Deutschland, Österreich und Dänemark errichten. Die Ausführung obliegt einem Joint Venture der Tochtergesellschaften...
von Andreas Lohse | 10. Februar 2022 | Mobilität
(Ottobrunn) – Im vergangenen Jahr haben weltweit 142 Wasserstofftankstellen den Betrieb aufgenommen – so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2020 waren es 107. Dies ermittelte die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) im Rahmen ihrer jährlichen Erhebung. Demnach wurden in...
von Andreas Lohse | 4. Februar 2022 | Mobilität
(Bilbao/Spanien) – Der spanische Stromkonzern Iberdrola S.A. und der spanische Hersteller von Schienenfahrzeugen CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) wollen gemeinsam die Nutzung von grünem Wasserstoff im Eisenbahnsektor voranbringen. Derzeit gebe es viele...
von Andreas Lohse | 20. Januar 2022 | Mobilität
(Vancouver / Aachen) – Die kanadische First Hydrogen Corp. hat eine Tochtergesellschaft gegründet. Die NetzeroH2 Inc. soll Wasserstofftankstellen, die in Zusammenarbeit mit der Aachener FEV Consulting GmbH konzipiert werden, entwickeln, produzieren und in den Markt...