von Andreas Lohse | 2. August 2023 | Mobilität
(Phoenix / USA) – Die australische Fortescue Future Industries Pty Ltd. (FFI) des Bergbaumagnaten Andrew Forrest erwirbt vom US-Autobauer Nikola Corporation das Phoenix Hydrogen Hub (PHH). Am Standort in der Stadt Buckeye, Arizona, will FFI eine Elektrolyse zur...
von Andreas Lohse | 28. Juni 2023 | Mobilität
(Peking / China) – China hat die Förderung für mit „neuer Energie“ betriebene Fahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) verlängert. Dazu gehören auch Brennstoffzellen-Pkw. Demnach sind Pkw, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2025 angeschafft werden, von...
von Andreas Lohse | 16. Juni 2023 | Mobilität
(Deurne / Niederlande) – Der niederländische Anbieter von Elektrobussen und Batteriesystemen Ebusco B.V. wird das niederländische auf die Elektrifizierung von Binnenschiffen spezialisierte Unternehmen Oechies B.V. ein Jahr lang mit maritimen Batteriepacks beliefern....
von Andreas Lohse | 14. Juni 2023 | Mobilität
(Bydgoszcz / Polen) – Der polnische Hersteller von Schienenfahrzeugen PESA SA ist mit seiner für den europäischen Markt zertifizierten wasserstoffbetriebenen Rangierlokomotive auf der Zielgeraden. Das neue vierachsige Fahrzeug „SM42-6Dn“ wird von zwei...
von Andreas Lohse | 13. Juni 2023 | Mobilität
(Oslo / Norwegen) – Der norwegische Anbieter von Kreuzfahrten und Fjord-Reisen, Hurtigruten, arbeitet an einem Konzept für emissionsfreie Schifffahrt. Das Unternehmen stellte nun erste Entwürfe der im März 2022 unter dem Namen „Sea Zero“ angekündigten Initiative vor....
von Andreas Lohse | 12. Juni 2023 | Mobilität
(Vancouver / Kanada) – Der US-amerikanische Ingenieurdienstleister First Mode erhält von der kanadischen Ballard Power Systems Inc. 60 Brennstoffzellensysteme mit einer Gesamtleistung von sechs Megawatt. Die Lieferung erfolgt 2024. Der Auftrag sei eine Ausweitung der...