Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes

(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline zwischen den niedersächsischen Städten...

Britische Regierung befragt Industrie zur Stromerzeugung aus Wasserstoff

(London / Großbritannien) – Die britische Regierung sucht nach Ankerpunkten für eine „saubere Energieversorgung“. Großtechnische Anlagen zur Wasserstoffrückverstromung (Hydrogen to Power, H2P) müssten derzeit noch Hürden überwinden, da...

Airbus forscht weiterhin am Wasserstoffantrieb

(Toulouse / Frankreich) – Der französische Luftfahrtkonzern Airbus hat auf seiner Hausmesse „Airbus Summit“ das Festhalten an der Entwicklung von Wasserstoffantrieben bekräftigt und stellte weitere Pläne und Technologien für...

Hybrit-Projekt zur Speicherung von Wasserstoff wird weiterhin getestet

(Luleå / Schweden) – Das „Hybrit“ genannte Pilotprojekt zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff wird für weitere Tests bis 2026 verlängert. Das „Hybrit Development AB“ genannte Joint Venture – bestehend aus dem Stahlkonzern SSAB, dem...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 13)

Deutschland: Kernfusion ist in den nächsten Jahrzehnten keine Option für die Energiewirtschaft +++ Polen: Solaris-Anteil am europäischen Markt für H2-Busse bei 69 Prozent +++ Deutschland: Verbände fordern von neuer Regierung eine...

Investitionsfalle: Aus blauem Wasserstoff wird niemals grüner Stahl

(Valley City / USA) – Der Einsatz von Wasserstoff im Stahlsektor habe ein großes Potenzial, Kohlenstoffemissionen durch den Ersatz fossiler Brennstoffe im Produktionsprozess zu reduzieren. Aber: Aus fossilem Gas hergestellter Wasserstoff...

Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline

(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen Wasserstoffkernnetzes im Programm „Flow – making...

Weltweit mehr als 1.100 Wasserstofftankstellen in Betrieb

(München / Deutschland) – Rund 1.160 Wasserstofftankstellen waren Ende 2024 weltweit in Betrieb, davon 384 allein in China. Im vergangenen Jahr kamen weltweit etwa 125 Stationen neu hinzu: 42 in Europa, etwa 30 in China, 25 in Südkorea,...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Anzeige

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama