
OCP Group will mehr grünes Ammoniak statt Phosphat für Düngemittelproduktion nutzen
(Casablanca / Marokko) – Der marokkanische Projektentwickler Hydrojeel bekommt 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für den Aufbau einer...

P2X Solutions startet Wasserstoffproduktion in Harjavalta
(Harjavalta / Finnland) – Die Produktionsanlage für grünen Wasserstoff von P2X Solutions Oy im finnischen Harjavalta hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die Leistung beträgt 20 Megawatt....

Neue Gotland-Fähre mit Multi-Fuel-Antrieb fährt auch mit Wasserstoff
(Visby / Schweden) – Auf „Gotland Horizon X“ wird ein neuer 130 Meter langer Katamaran getauft, welcher Platz für mehr als 1.500 Passagiere sowie 400 Autos bietet und künftig zwischen Gotland und...

OCP Group will mehr grünes Ammoniak statt Phosphat für Düngemittelproduktion nutzen
(Casablanca / Marokko) – Der marokkanische Projektentwickler Hydrojeel bekommt 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für den Aufbau einer...

P2X Solutions startet Wasserstoffproduktion in Harjavalta
(Harjavalta / Finnland) – Die Produktionsanlage für grünen Wasserstoff von P2X Solutions Oy im finnischen Harjavalta hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die Leistung beträgt 20 Megawatt....

OCP Group will mehr grünes Ammoniak statt Phosphat für Düngemittelproduktion nutzen
(Casablanca / Marokko) – Der marokkanische Projektentwickler Hydrojeel bekommt 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für den Aufbau einer...

EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro für grünen Wasserstoff und Kraftstoffe
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung genehmigt, wonach die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs einschließlich grünen Wasserstoffs...

Schweiz legt nationale Wasserstoffstrategie vor
(Bern / Schweiz) – Der Schweizer Bundesrat hat im Dezember die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Darin sind die Ziele und das Leitbild zum Aufbau eines Wasserstoffwirtschaft...

Hynetwork aktualisiert Zeitplan für niederländisches Wasserstoffnetz
(Groningen / Niederlande) – Der niederländische staatliche Gasnetzbetreiber Nederlandse Gasunie NV (Gasunie) wird über seine Tochter Hynetwork in mehreren Etappen das nationale Wasserstoffnetz für...

EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro für grünen Wasserstoff und Kraftstoffe
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung genehmigt, wonach die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs einschließlich grünen Wasserstoffs...

Schweiz legt nationale Wasserstoffstrategie vor
(Bern / Schweiz) – Der Schweizer Bundesrat hat im Dezember die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Darin sind die Ziele und das Leitbild zum Aufbau eines Wasserstoffwirtschaft...

EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro für grünen Wasserstoff und Kraftstoffe
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung genehmigt, wonach die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs einschließlich grünen Wasserstoffs...
Forschung & Technik

BNEF: Kosten für neue Wind- und PV-Kraftwerke niedriger als für Kohle und Gas
(New York / USA) – Die Kosten für Wind-, Solar- und Batterietechnologien werden 2025 voraussichtlich weiter um zwei bis elf Prozent sinken und damit den Rekord des letzten Jahres brechen. Neue Wind-...

Testzentrum soll den Umbau von Bahnmotoren auf H2-Antrieb voranbringen
(Bremen / Deutschland) – In der Hansestadt Bremen will die Deutsche Bahn AG (DB) neue Motoren für klimafreundliche Kraftstoffe entwickeln. In dem dortigen Werk zur Fahrzeuginstandhaltung soll...

Forschung: Pilze als Strom generierende mikrobielle Brennstoffzelle
(Dübendorf / Schweiz) – Pilze als Stromlieferant? Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben jüngst eine „Pilzbatterie“ entwickelt, genauer: eine...

BNEF: Kosten für neue Wind- und PV-Kraftwerke niedriger als für Kohle und Gas
(New York / USA) – Die Kosten für Wind-, Solar- und Batterietechnologien werden 2025 voraussichtlich weiter um zwei bis elf Prozent sinken und damit den Rekord des letzten Jahres brechen. Neue Wind-...

Testzentrum soll den Umbau von Bahnmotoren auf H2-Antrieb voranbringen
(Bremen / Deutschland) – In der Hansestadt Bremen will die Deutsche Bahn AG (DB) neue Motoren für klimafreundliche Kraftstoffe entwickeln. In dem dortigen Werk zur Fahrzeuginstandhaltung soll...

BNEF: Kosten für neue Wind- und PV-Kraftwerke niedriger als für Kohle und Gas
(New York / USA) – Die Kosten für Wind-, Solar- und Batterietechnologien werden 2025 voraussichtlich weiter um zwei bis elf Prozent sinken und damit den Rekord des letzten Jahres brechen. Neue Wind-...

EWE schließt Tests zur H2-Speicherung in Rüdersdorfer Kaverne ab
(Oldenburg / Deutschland) – Der Energiedienstleister EWE AG hat nach nunmehr fünf Jahren die Tests und Forschungen zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf abgeschlossen. Im Rahmen...

Bundesnetzagentur veröffentlicht Erlass zur Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes festgelegt. „Netzbetreiber und Investoren haben nun einen verlässlichen Ordnungsrahmen, der ihnen...

Test im Inselbetrieb: Wasserstoff kann Erdgasnetz beigemischt werden
(Öhringen / Deutschland) – „Das Verteilnetz für Erdgas in Baden-Württemberg ist grundsätzlich in der Lage, Wasserstoff zu transportieren.“ Zu diesem Ergebnis kommt die Stuttgarter Netze BW GmbH nach...

EWE schließt Tests zur H2-Speicherung in Rüdersdorfer Kaverne ab
(Oldenburg / Deutschland) – Der Energiedienstleister EWE AG hat nach nunmehr fünf Jahren die Tests und Forschungen zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf abgeschlossen. Im Rahmen...

Bundesnetzagentur veröffentlicht Erlass zur Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes festgelegt. „Netzbetreiber und Investoren haben nun einen verlässlichen Ordnungsrahmen, der ihnen...

EWE schließt Tests zur H2-Speicherung in Rüdersdorfer Kaverne ab
(Oldenburg / Deutschland) – Der Energiedienstleister EWE AG hat nach nunmehr fünf Jahren die Tests und Forschungen zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf abgeschlossen. Im Rahmen...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 08)
Niederlande: Eems Energy Terminal ermittelt Interesse an Weiterbetrieb des LNG-Terminals und Bau eines Wasserstoffterminals +++ Polen: MPK Poznań bestellt fünf Wasserstoffbusse bei Solaris +++...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 07)
Deutschland: Enertrag startet Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff +++ Schweden: Liquid Wind entwickelt eFuel-Anlage für 100.000 Tonnen Methanol pro Jahr +++ Italien: Solaris hat erste...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 06)
Finnland: P2X Solutions ordert Ökostrom bei Fortum für Wasserstoffproduktion +++ Korea: Amogy eröffnet Büro in Pangyo +++ Deutschland: Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 08)
Niederlande: Eems Energy Terminal ermittelt Interesse an Weiterbetrieb des LNG-Terminals und Bau eines Wasserstoffterminals +++ Polen: MPK Poznań bestellt fünf Wasserstoffbusse bei Solaris +++...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 07)
Deutschland: Enertrag startet Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff +++ Schweden: Liquid Wind entwickelt eFuel-Anlage für 100.000 Tonnen Methanol pro Jahr +++ Italien: Solaris hat erste...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 08)
Niederlande: Eems Energy Terminal ermittelt Interesse an Weiterbetrieb des LNG-Terminals und Bau eines Wasserstoffterminals +++ Polen: MPK Poznań bestellt fünf Wasserstoffbusse bei Solaris +++...

Die erste H2-Tankstelle im Baltikum entsteht im Hafen von Klaipėda
(Klaipėda / Litauen) – Die MT Group wird im Hafen von Klaipėda, Litauen, eine H2-Tankstelle errichten. Dazu gehöre auch die Produktion von grünem Wasserstoff vor Ort. Es handele sich „um die erste...

Neue Wasserstofftankstellen in Deutschland, Finnland, Schweden und Frankreich
(Aachen / Deutschland) – Europaweit wurden jüngst eine Reihe von Wasserstofftankstellen eröffnet oder deren Bau angekündigt. So haben die H2 Mobility Deutschland GmbH und der Chemiekonzern BASF in...

Hyzon startet Produktion schwerer Lkw mit 200-kW-Brennstoffzellenantrieb
(Bolingbrook / USA) – Der US-Hersteller von Brennstoffzellensystemen Hyzon Motor Inc. beginnt in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeugausrüster Fontaine Modification Co. mit der Serienproduktion seines...

Die erste H2-Tankstelle im Baltikum entsteht im Hafen von Klaipėda
(Klaipėda / Litauen) – Die MT Group wird im Hafen von Klaipėda, Litauen, eine H2-Tankstelle errichten. Dazu gehöre auch die Produktion von grünem Wasserstoff vor Ort. Es handele sich „um die erste...

Neue Wasserstofftankstellen in Deutschland, Finnland, Schweden und Frankreich
(Aachen / Deutschland) – Europaweit wurden jüngst eine Reihe von Wasserstofftankstellen eröffnet oder deren Bau angekündigt. So haben die H2 Mobility Deutschland GmbH und der Chemiekonzern BASF in...

Die erste H2-Tankstelle im Baltikum entsteht im Hafen von Klaipėda
(Klaipėda / Litauen) – Die MT Group wird im Hafen von Klaipėda, Litauen, eine H2-Tankstelle errichten. Dazu gehöre auch die Produktion von grünem Wasserstoff vor Ort. Es handele sich „um die erste...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem...

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in...

Konsortium startet 800-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Norddeutschland
(Sande / Deutschland) – Der dänische Investor Copenhagen Infrastructure Partners P/S (CIP) und die Friesen Elektra Green Energy AG haben das Projekt „Anker“ gestartet. Das Konsortium will im...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem...

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

Termin: Wasserstoff-Konferenz am 26./27. Januar
(Berlin) – Im Rahmen einer virtuellen „Deutschen Wasserstoffvollversammlung“ erörtern Experten am 26. und 27. Januar den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten. Überdies gibt die...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

EEX-Tochter Grexel führt EU-weites Nachweisregister für Wasserstoff
(Leipzig/Helsinki) – Die finnische Tochter der Leipziger Energiebörse EEX, Grexel Systems Oy mit Sitz in Helsinki ist zum Betreiber des ersten europäischen Registers für Herkunftsnachweise...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...