
MT Group baut in Vilnius Elektrolyseur für Brennstoffzellen-Busse
(Vilnius / Litauen) – Die Stadtverwaltung von Vilnius hat mit Vilnius Heat Networks, dem größten zentralen Wärmeversorger Litauens, den Bau eines Elektrolyseurs vereinbart. Der...

OMV nimmt 10-MW-Elektrolyseur in Betrieb und schließt H2-Abkommen mit Masdar
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb...

Rheinmetall verkündet Rahmenvertrag für 100 Wasserstofftransportsysteme
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Rüstungskonzern Rheinmetall AG hat eigenen Angaben zufolge mit einem namentlich nicht genannten „großen Hersteller und Lieferanten“ von grünem Wasserstoff einen...

MT Group baut in Vilnius Elektrolyseur für Brennstoffzellen-Busse
(Vilnius / Litauen) – Die Stadtverwaltung von Vilnius hat mit Vilnius Heat Networks, dem größten zentralen Wärmeversorger Litauens, den Bau eines Elektrolyseurs vereinbart. Der...

OMV nimmt 10-MW-Elektrolyseur in Betrieb und schließt H2-Abkommen mit Masdar
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb...

MT Group baut in Vilnius Elektrolyseur für Brennstoffzellen-Busse
(Vilnius / Litauen) – Die Stadtverwaltung von Vilnius hat mit Vilnius Heat Networks, dem größten zentralen Wärmeversorger Litauens, den Bau eines Elektrolyseurs vereinbart. Der...

Weißbuch: Ein Wasserstoffmarkt erfordert eine Speicherstrategie
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch...

Wasserstoffpipeline von UK nach Deutschland hat großes Potenzial
(London / Berlin) – Eine künftige deutsch-britische Wasserstoffpipeline durch die Nordsee habe „ein großes Potenzial“, um den Markt für den Energieträger in beiden Ländern zu entwickeln und den...

EU genehmigt spanische H2-Auktionsbeihilfe in Höhe von 400 Millionen Euro
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat 400 Millionen Euro als spanische Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff genehmigt. Die Mittel sind Teil der jüngsten Auktion der...

Weißbuch: Ein Wasserstoffmarkt erfordert eine Speicherstrategie
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch...

Wasserstoffpipeline von UK nach Deutschland hat großes Potenzial
(London / Berlin) – Eine künftige deutsch-britische Wasserstoffpipeline durch die Nordsee habe „ein großes Potenzial“, um den Markt für den Energieträger in beiden Ländern zu entwickeln und den...

Weißbuch: Ein Wasserstoffmarkt erfordert eine Speicherstrategie
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch...
Forschung & Technik

Gasunie und Storag Etzel starten nächste Phase der H2-Speicherung in Kavernen
(Etzel / Deutschland) – Der niederländische Energieversorger Gasunie NV und die Storag Etzel GmbH starten die nächste Runde bei ihrem Projekt „H2CAST Etzel“: Zwei der dort bestehenden Kavernen...

Emissionsfreie Schifffahrt kann mit Wasserstoff gelingen
(Aachen / Deutschland) – Die Schifffahrt ist nach Einschätzungen der International Maritime Organization (IMO) der Vereinten Nationen für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen...

TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich
(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer...

Gasunie und Storag Etzel starten nächste Phase der H2-Speicherung in Kavernen
(Etzel / Deutschland) – Der niederländische Energieversorger Gasunie NV und die Storag Etzel GmbH starten die nächste Runde bei ihrem Projekt „H2CAST Etzel“: Zwei der dort bestehenden Kavernen...

Emissionsfreie Schifffahrt kann mit Wasserstoff gelingen
(Aachen / Deutschland) – Die Schifffahrt ist nach Einschätzungen der International Maritime Organization (IMO) der Vereinten Nationen für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen...

Gasunie und Storag Etzel starten nächste Phase der H2-Speicherung in Kavernen
(Etzel / Deutschland) – Der niederländische Energieversorger Gasunie NV und die Storag Etzel GmbH starten die nächste Runde bei ihrem Projekt „H2CAST Etzel“: Zwei der dort bestehenden Kavernen...

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline...

Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline
(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen...

EWE schließt Tests zur H2-Speicherung in Rüdersdorfer Kaverne ab
(Oldenburg / Deutschland) – Der Energiedienstleister EWE AG hat nach nunmehr fünf Jahren die Tests und Forschungen zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf abgeschlossen. Im Rahmen...

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline...

Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline
(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen...

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 20)
Deutschland: EWE beauftragt Neumann & Esser mit Lieferung von Verdichter für Elektrolyseur in Emden +++ USA: Primary Hydrogen beginnt Wasserstoffexploration in Colorado +++ Deutschland: BASF...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 19)
Norwegen: Statkraft verabschiedet sich von Wasserstoffprojekten +++ Norwegen: Hexagon Purus liefert Wasserstoffspeicher an Busbauer MCV +++ Kanada: Primary Hydrogen geht in die nächste Phase auf der...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 18)
USA: Xcient-Lkw von Hyundai kommerziell verfügbar +++ Deutschland: LBEG genehmigt Suche nach Salzen und Kavernen an der Elbmündung +++ Spanien: PLOCAN leitet Bau von Offhore-Elektrolyse vor den...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 20)
Deutschland: EWE beauftragt Neumann & Esser mit Lieferung von Verdichter für Elektrolyseur in Emden +++ USA: Primary Hydrogen beginnt Wasserstoffexploration in Colorado +++ Deutschland: BASF...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 19)
Norwegen: Statkraft verabschiedet sich von Wasserstoffprojekten +++ Norwegen: Hexagon Purus liefert Wasserstoffspeicher an Busbauer MCV +++ Kanada: Primary Hydrogen geht in die nächste Phase auf der...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 20)
Deutschland: EWE beauftragt Neumann & Esser mit Lieferung von Verdichter für Elektrolyseur in Emden +++ USA: Primary Hydrogen beginnt Wasserstoffexploration in Colorado +++ Deutschland: BASF...

Wrightbus expandiert mit FCEV-Fahrzeugen auf dem deutschen Markt
(Ballymena / Großbritannien) – Der nordirische Fahrzeugbauer Wrightbus hat der nordrhein-westfälischen Westverkehr GmbH zwölf Wasserstoffbusse des Typs „Kite Hydroliner FCEV“ geliefert. Westverkehr...

Siemens Mobility baut drei Wasserstoffzüge für Südostbayernbahn
(München / Deutschland) – Siemens Mobility soll drei 2-teilige Wasserstoffzüge des Typs „Mireo Plus H“ für die Südostbayernbahn der Deutschen Bahn AG liefern, um damit Ende 2026 Dieselzüge zu...

Sierra Northern Railway verzeichnet Erfolge bei vierachsiger Wasserstoff-Rangierlok
(Sacramento / USA) – Sierra Northern Railway (SERA) hat den Test seiner ersten vierachsigen wasserstoffbetriebenen Rangierlokomotive abgeschlossen. Dies sei „ein weiterer wichtiger Meilenstein“,...

Wrightbus expandiert mit FCEV-Fahrzeugen auf dem deutschen Markt
(Ballymena / Großbritannien) – Der nordirische Fahrzeugbauer Wrightbus hat der nordrhein-westfälischen Westverkehr GmbH zwölf Wasserstoffbusse des Typs „Kite Hydroliner FCEV“ geliefert. Westverkehr...

Siemens Mobility baut drei Wasserstoffzüge für Südostbayernbahn
(München / Deutschland) – Siemens Mobility soll drei 2-teilige Wasserstoffzüge des Typs „Mireo Plus H“ für die Südostbayernbahn der Deutschen Bahn AG liefern, um damit Ende 2026 Dieselzüge zu...

Wrightbus expandiert mit FCEV-Fahrzeugen auf dem deutschen Markt
(Ballymena / Großbritannien) – Der nordirische Fahrzeugbauer Wrightbus hat der nordrhein-westfälischen Westverkehr GmbH zwölf Wasserstoffbusse des Typs „Kite Hydroliner FCEV“ geliefert. Westverkehr...

Ein Jahr Vorbereitung: Oman soll 2029 flüssigen Wasserstoff nach Europa bringen
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem...

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in...

Ein Jahr Vorbereitung: Oman soll 2029 flüssigen Wasserstoff nach Europa bringen
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem...

Ein Jahr Vorbereitung: Oman soll 2029 flüssigen Wasserstoff nach Europa bringen
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

Termin: Wasserstoff-Konferenz am 26./27. Januar
(Berlin) – Im Rahmen einer virtuellen „Deutschen Wasserstoffvollversammlung“ erörtern Experten am 26. und 27. Januar den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten. Überdies gibt die...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

EEX-Tochter Grexel führt EU-weites Nachweisregister für Wasserstoff
(Leipzig/Helsinki) – Die finnische Tochter der Leipziger Energiebörse EEX, Grexel Systems Oy mit Sitz in Helsinki ist zum Betreiber des ersten europäischen Registers für Herkunftsnachweise...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...