SAF-Monitor: Weltweit 265 Projekte für nachhaltigen Flugkraftstoff

(Berlin / Deutschland) – Derzeit gibt es 265 Projekte und Vorhaben zur Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuels, SAF). Vor Jahresfrist waren es noch 197. Die Steigerung sei vor allem „auf umfassende...

Kimberly-Clark investiert 125 Millionen Pfund in grünen Wasserstoff

(London / Großbritannien) – Kimberly-Clark UK & Ireland, britische Tochter des US-Herstellers von Hygieneartikeln („Kleenex“), investiert gemeinsam mit dem Wasserstoffproduzenten Hyro Power, ein Joint Venture zwischen Octopus Energy...

Wasserstoffwirtschaft: Erneuerbare Energien sind günstiger als fossile Brennstoffe

(Abu Dhabi / Dubai) – Wesentlicher Faktor für die grüne Wasserstoffwirtschaft sind erneuerbare Energien. Kritiker monieren in der Regel, die Nutzung von Wind und Sonne sei zu teuer, zu ineffektiv, technologisch nicht ausgereift – also...

Großbritannien befragt H2-Wirtschaft über Beimischungen zum Erdgasnetz

(London / Großbritannien) – Das Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ) will das Potenzial für die Beimischung von Wasserstoff in das britische Gasnetz untersuchen. Man möchte herausfinden, ob die Einspeisung des...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 31)

Deutschland: Enertrag kauft Halle für 130-MW-Wasserstoffproduktion in Prenzlau +++ Großbritannien: Ineos investiert 30 Millionen Pfund zur Nutzung von Wasserstoff am Standort Hull +++ Deutschland: Tyczka beginnt Bau einer...

Grünes Ammoniak und Dünger für Baumwollplantage in Australien

(Moree / Australien) – Die Finanzierung des „Good Earth Green Hydrogen and Ammonia“ (GEGHA) genannten Projekts ist gesichert. Damit solle „die erste grüne Düngemittelversorgung an der Ostküste Australiens“ aufgebaut und regionalen...

Air Liquide baut in Rotterdam Elektrolyseur mit 200 Megawatt Leistung

(Rotterdam / Niederlande) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Liquide Inc. hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau des „ELYgator“ genannten Projekts auf der Maasvlakte im Hafen von Rotterdam getroffen. Die 200...

Wasserstoffbusse: Marktvolumen von 18 Milliarden Dollar prognostiziert

(Redding / USA) – Der Markt für Wasserstoffbusse könnte bis 2032 ein Volumen von 18,2 Milliarden Dollar erreichen – knapp zehn Mal so viel wie 2024. In diesem Jahr liege die geschätzte Marktgröße bei 2,6 Milliarden Dollar, was bis 2032...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama