
Enapter bekommt 9,3 Millionen Euro zur Entwicklung der Elektrolyseur-Massenproduktion
(Berlin/Saerbeck) – Die Enapter AG erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 9,36 Millionen Euro für die Entwicklung von Maschinen zur Massenfertigung von AEM-Elektrolyseuren. Das Unternehmen bekommt...

Berliner Stadtreinigung bekommt 14 Wasserstofffahrzeuge
(Berlin) – Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat die ersten beiden von insgesamt 14 Müllwagen mit Brennstoffzellenantrieb in Betrieb genommen. Herstellerin ist die niedersächsische Faun Umwelttechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck nördlich von...

Ørsted und HOFOR vereinbaren Lieferung von Windstrom für Wasserstoffprojekt bei Kopenhagen
(Frederica/Kopenhagen) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S und der Kopenhagener Versorger HOFOR (Greater Copenhagen Utility) haben eine Vereinbarung über die Lieferung grünen Stroms für einen Teil des potenziellen 1,3-Gigawatt-Projekts „Green Fuels for Denmark"...

GP Joule übergibt Wasserstoffbusse an DB-Tochter Autokraft
(Reußenköge/Niebüll) – Die GP Joule GmbH hat zwei Brennstoffzellenbusse an die Autokraft GmbH übergeben, einer Tochter von DB Regio Bus Nord. Sie sollen im Linienverkehr in Nordfriesland ihren Dienst tun. Damit ist nach Unternehmensangaben auch die letzte Phase des...

Iberdrola investiert 37 Millionen Euro für Anlagen zur Wasserstofferzeugung im Baskenland
(Bilbao/Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola SA hat eine „Y Basque Green Hydrogen“-Initiative ins Leben gerufen, welche den Bau von drei Wasserstofferzeugungsanlagen in den Logistikzentren von Vitoria/Júndiz, Bilbao und Pasaia/Donostia vorsieht. Mit dem...

Everfuel und Cabonline entwickeln in Skandinavien Markt für Wasserstofftaxis
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S und das skandinavische Taxiunternehmen Cabonline Group Holding AB wollen in Zusammenarbeit mit Toyota Norge die Entwicklung des Marktes für emissionsfreie Mobilität voranbringen. Toyota liefert den Angaben zufolge...

Ørsted beginnt mit dem Bau eines Elektrolyseurs für grünen Wasserstoff in Kopenhagen
(Fredericia, Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S hat im Rahmen des Demonstrationsprojekts „H2RES“ mit dem Bau seiner ersten Produktionsanlage für grünen Wasserstoff begonnen. Dabei wird auf dem Gelände des Unternehmens im Gewerbepark Avedøre Holme in...

Salzgitter AG beginnt Bau der mit Wasserstoff zu betreibenden Eisenerz-Direktreduktionsanlage
(Salzgitter) – Die Salzgitter AG startet mit dem Bau einer Demonstrationsanlage zur Herstellung von direkt reduziertem Eisen (DRI). Sie kann flexibel sowohl mit Erdgas als auch mit Wasserstoff betrieben werden. Das „μDRAL“ genannte Projekt ist Teil von SALCOS...

Everfuel plant den Bau eines Elektrolyseurs in Frederica mit 300 Megawatt Leistung
(Frederica/Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S will im Rahmen ihres Vorhabens „HySynergy Phase II“ einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 300 Megawatt installieren. Standort ist unmittelbar neben einer Raffinerie von Shell im dänischen Fredericia. Die...

Nel und First Solar entwickeln gemeinsam Photovoltaik-Wasserstoff-Hybridkraftwerke
(Oslo/Tempe) – Das norwegische Unternehmen Nel Hydrogen Electrolyser, ein Geschäftsbereich von Nel ASA, hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Solarunternehmen First Solar, Inc. verkündet. Gemeinsam wolle man Wasserstoffkraftwerke mit Photovoltaik (PV) kombinieren. First...

Thyssenkrupp baut in Louisiana Elektrolyseur mit 20 Megawatt Leistung für Ammoniakproduktion
(Essen / Donaldsonville) – Die Thyssenkrupp AG hat mit dem US-Düngemittelhersteller CF Industries Inc. einen Engineering-Vertrag über eine Wasserelektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak im Produktionskomplex Donaldsonville in Louisiana, USA, geschlossen....

EWE und Uniper planen Wasserstoffhub am Standort Huntorf
(Düsseldorf/Oldenburg/Huntorf) – Die Energieversorger EWE AG und Uniper SE haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, wonach sie im niedersächsischen Huntorf bei Elsfleth einen Wasserstoffknotenpunkt etablieren wollen. Dort soll künftig mittels Windkraft grüner...