von Andreas Lohse | 27. Februar 2025 | Mobilität
(Ballymena / Großbritannien) – Der nordirische Fahrzeugbauer Wrightbus hat seinen wasserstoffbetriebenen Doppeldecker modifiziert. Der neue „Streetdeck Hydroliner Gen 2.0“ sei kraftstoffeffizienter, habe eine größere Reichweite und könne mehr Fahrgäste befördern als...
von Andreas Lohse | 9. Mai 2024 | Mobilität
(Cottbus / Deutschland) – Der nordirische Busbauer Wrightbus hat nach einem Bieterverfahren von der Cottbusverkehr GmbH einen Auftrag zur Lieferung von 46 Wasserstoffbussen erhalten. Die Bestellung für die „Kite Hydroliner“ folge in der Bundesrepublik auf Geschäfte...
von Andreas Lohse | 19. April 2024 | Wasserstoff International
Deutschland: Untersuchungen zu Unregelmäßigkeiten im BMDV bei Wasserstoffförderung +++ Kanada: Ballard Power liefert 70 Brennstoffzellenmotoren an Wrightbus +++ Italien: Axpo prüft Bau eines 100-MW-Elektrolyseurs +++ Saudi-Arabien: Königreich kann grünen Wasserstoff...
von Andreas Lohse | 15. März 2024 | Wasserstoff International
Deutschland: Baden-Württemberg fördert Wasserstoffvorhaben +++ Japan: 3M und Hyundai forschen an Tanks für Flüssigwasserstoff für den maritimen Sektor +++ Schweden: Volvo und Westport gründen Joint Venture +++ USA: Bloom und Shell wollen Festoxid-Elektrolyse...
von Andreas Lohse | 10. Oktober 2023 | Projekte
(Sizewell / Großbritannien) – Der nordirische Bushersteller Wrightbus hat einen Vertrag mit dem Betreiber des künftigen Kernkraftwerks Sizewell C unterzeichnet. Vorerst wurden vier Fahrzeuge des Typs „Streetdeck-Hydroliner“ geordert. Damit solle geprüft werden, ob sie...