von Andreas Lohse | 3. September 2021 | Forschung & Technik
(Jülich) – Das Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) wird im Rheinischen Revier ein „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2) aufbauen. Das Bundesforschungsministerium finanziert das Projekt über einen Zeitraum von...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Chemnitz) – Die Wasserstoffwirtschaft könnte In Sachsen im Jahr 2030 bis zu 4.800 Arbeitsplätze umfassen und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Insgesamt konzentrieren sich mehr als 150 sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Raum Chemnitz,...
von Andreas Lohse | 24. März 2021 | Politik
(Stuttgart) – Baden-Württemberg sucht Modellregionen für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. In diesen Regionen soll grüner Wasserstoff erzeugt und vor Ort eingesetzt werden, etwa in den Bereichen Verkehr, Industrie und Gebäudewärme. „Damit nutzen wir Fördermittel...
von Andreas Lohse | 12. März 2021 | Projekte
(London/Großbritannien) – Der britische Entwickler von Solarprojekten Eco Energy World plc (EEW) will in großem Maßstab in die australische Wasserstoffwirtschaft einsteigen. Das Unternehmen wird dazu ein bereits baureifes Photovoltaikprojekt mit einer...
von Andreas Lohse | 5. März 2021 | Politik
(Berlin/Brandenburg) – Die Bundesländer Berlin und Brandenburg starten einen Online-Beteiligungsprozess zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Hauptstadtregion. Die Verwaltungsspitzen – namentlich das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes...