von Andreas Lohse | 11. Januar 2023 | Wirtschaft
(Essen / Oslo) – Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor ASA und der deutsche Energiekonzern RWE wollen gemeinsam Großprojekte zur europäischen Energieversorgung sowie zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und der EU entwickeln. Eine entsprechende...
von Andreas Lohse | 17. Januar 2022 | Wasserstoff International
(Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate) – Das rasche Wachstum der globalen Wasserstoffwirtschaft bringt erhebliche geoökonomische Verschiebungen mit sich. Wasserstoff verändert den Energiehandel und die regionalen Energiebeziehungen. Dies könnte auf das Entstehen...
von Andreas Lohse | 3. September 2021 | Forschung & Technik
(Jülich) – Das Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) wird im Rheinischen Revier ein „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2) aufbauen. Das Bundesforschungsministerium finanziert das Projekt über einen Zeitraum von...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Chemnitz) – Die Wasserstoffwirtschaft könnte In Sachsen im Jahr 2030 bis zu 4.800 Arbeitsplätze umfassen und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Insgesamt konzentrieren sich mehr als 150 sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Raum Chemnitz,...
von Andreas Lohse | 24. März 2021 | Politik
(Stuttgart) – Baden-Württemberg sucht Modellregionen für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. In diesen Regionen soll grüner Wasserstoff erzeugt und vor Ort eingesetzt werden, etwa in den Bereichen Verkehr, Industrie und Gebäudewärme. „Damit nutzen wir Fördermittel...