von Andreas Lohse | 26. April 2021 | Wasserstoff International
(Oslo/Stavanger) – Die beiden norwegischen Unternehmen Nel ASA und Aibel AS wollen gemeinsam „groß angelegte, komplexe Projekte für erneuerbaren Wasserstoff entwickeln“. Details wurden zwar nicht genannt, aber beide versprechen sich davon aufgrund des jeweiligen...
von Andreas Lohse | 5. Januar 2021 | Wasserstoff International
(Berlin) – Im Rahmen der „Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse“ (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) wurde „IPCEI Wasserstoff“ ins Leben gerufen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben 22 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen noch im...
von Andreas Lohse | 31. Juli 2020 | Wasserstoff International
Die portugiesische Regierung hatte Mitte Juni ein Interessensbekundungsverfahren zur Förderung von Wasserstoffprojekten eingeleitet. Aus den daraufhin eingereichten 74 Vorschlägen mit einem Investitionsvolumen von rund 16 Milliarden Euro haben die zuständigen Behörden...
von Andreas Lohse | 29. Juli 2020 | Wasserstoff International
In Australien sind sieben Unternehmen in die engere Wahl für die Förderung von Wasserstoffprojekten einbezogen worden. Im April hatte die Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) die mit 70 Millionen australischen Dollar (43 Millionen Euro) dotierte Finanzierungsrunde...
von Andreas Lohse | 8. Juli 2020 | Projekte
Die norwegische Regierung fördert drei neue Projekte, die sowohl grünen Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Energien als auch blauen Wasserstoff aus Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung umfassen. Nach Angaben des Business Portals Norwegen erhalten die drei Unternehmen...