von Andreas Lohse | 24. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Bremerhaven / Deutschland) – Auf einer schwimmenden Versuchsplattform wird noch in diesem Jahr unter realen Bedingungen auf der Nordsee grüner Wasserstoff produziert und vor Ort zu synthetischem Kraftstoff weiterverarbeitet. Damit solle erstmals demonstriert werden,...
von Andreas Lohse | 21. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Paris / Frankreich) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das britische Unternehmen Frazer-Nash Consultancy haben unter der Bezeichnung „Invictus“ ein gemeinsames Forschungsprogramm ins Leben gerufen, um das Konzeptdesign für eine Hyperschall-Plattform zu...
von Andreas Lohse | 17. Juli 2025 | Wirtschaft
(Hoofddorp / Niederlande) – Bis vor Kurzem noch voller Pläne, jetzt der Rückzieher: Das in den Niederlanden ansässige Automobilkonglomerat Stellantis N.V. gibt die Brennstoffzellentechnologie auf. Als Begründung nennt das Unternehmen eine „begrenzte Verfügbarkeit von...
von Andreas Lohse | 14. Juli 2025 | Wirtschaft
(Chifeng / China) – Das Technologieunternehmen Envision Energy hat eine vollständig mittels erneuerbarer Energien betriebene Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und Ammoniak mit einer anfänglichen Leistung von 500 Megawatt offiziell in Betrieb genommen. Die...
von Andreas Lohse | 7. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat eine digital überwachte Forschungstankstelle für Wasserstoff in Betrieb genommen. Sensoren erfassen dabei alle Betriebsdaten, damit sie in digitale Modelle und Zwillinge einfließen...