Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

von Andreas Lohse | 24. März 2025 | Forschung & Technik

(Darlington / Großbritannien) – Der Motorenbauer Cummins Inc. hat gemeinsam mit zwei weiteren Technologieunternehmen einen 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für mittelschwere Lkw und Busse entwickelt. Beteiligt sind den Angaben zufolge der britische Mischkonzern...
BWVL fordert von neuer Bundesregierung Steuerbefreiung für H2-Verbrennungsmotoren

BWVL fordert von neuer Bundesregierung Steuerbefreiung für H2-Verbrennungsmotoren

von Andreas Lohse | 20. März 2025 | Politik

(Bonn / Deutschland) – National wie international wachse die Zahl von Entwicklungsaktivitäten für den Wasserstoffmotor, in der Industrie genauso wie an Universitäten und in Forschungseinrichtungen. Allerdings werde Wasserstoff für Brennstoffzellen und Wasserstoff für...
RWE liefert jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff an Total in Leuna

RWE liefert jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff an Total in Leuna

von Andreas Lohse | 13. März 2025 | Wirtschaft

(Essen / Deutschland) – Die Energiekonzerne RWE AG und Total Energies SE haben einen auf vorerst 14 Jahre angelegten Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff geschlossen. Demnach liefert RWE in den Jahren von  2030 bis 2044 jährlich rund 30.000 Tonnen des Energieträgers...
1,2-Milliarden-Auktion der Wasserstoffbank 4-fach überzeichnet

1,2-Milliarden-Auktion der Wasserstoffbank 4-fach überzeichnet

von Andreas Lohse | 12. März 2025 | Politik

(Brüssel / Belgien) – Bei der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff sind 61 Gebote von Projekten aus elf Ländern eingegangen. Acht davon wurden speziell für den maritimen Bereich eingereicht. Anträge für 6,3...
Sensoren erkennen Lecks in Wasserstofftanks und Pipelines

Sensoren erkennen Lecks in Wasserstofftanks und Pipelines

von Andreas Lohse | 6. März 2025 | Forschung & Technik

(Freiburg / Deutschland) – Licht kann Gas zum Schwingen anregen und dadurch eine resonante Schallwelle erzeugen, genannt „photoakustischer Effekt“. Ein Ultraschallsensor erkennt dies. Gelange durch eine Membran Wasserstoff in dessen Gehäuse, komme es zu einer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved