von Andreas Lohse | 26. November 2024 | Forschung & Technik
(Potsdam / Deutschland) – Wasserstoff werde in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Seine Wertschöpfungskette sei jedoch „mit Emissionsherausforderungen verbunden“. So trügen auch Wasserstoffemissionen zum Klimawandel bei, und es seien...
von Andreas Lohse | 25. November 2024 | Forschung & Technik
(Regenburg / Deutschland) – Das Regensburger BMW-Werk will für die betriebsinterne Logistik künftig mit Wasserstoff betriebene Gabelstapler nutzen. Eingesetzt würden die Flurförderzeuge ab 2026 bei Transportaufgaben im Presswerk, beim Karosseriebau und bei der...
von Andreas Lohse | 18. November 2024 | Wirtschaft
(Dortmund / Deutschland) – Der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas GmbH steigt in die vorbereitenden Planungsverfahren für den Bau von Pipelines für das geplante Wasserstoffkernnetz ein. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hatte das deutschlandweite Netz im...
von Andreas Lohse | 6. November 2024 | Forschung & Technik
(Jülich / Deutschland) – Solar- und Windstrom sind bis 2050 die Hauptenergiequellen in Europa. Kernkraft spielt nur dann eine Rolle, wenn die Investitionskosten deutlich sinken. Globale Wasserstoffimporte gewinnen eine größere Bedeutung, wenn der Ausbau an...
von Andreas Lohse | 29. Oktober 2024 | Wirtschaft
(Kopenhagen / Dänemark) – European Energy A/S hat in der dänischen Hafenstadt Esbjerg im Südwesten Jütlands seine erste Anlage für grünen Wasserstoff eingeweiht. Der Bau wurde im Juni 2024 abgeschlossen und nach der Testphase nun in Betrieb genommen. Den Elektrolyseur...