von Andreas Lohse | 21. Februar 2024 | Forschung & Technik
(Magdeburg / Deutschland) – Durch den Aufbau von Produktions-, Speicher- und Transportkapazitäten für Wasserstoff sowie durch den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien könnten in Sachsen-Anhalt bis 2045 rund 27.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Hinzu komme eine...
von Andreas Lohse | 20. Februar 2024 | Wirtschaft
(Townsville / Australien) – Der australische Projektentwickler Edify Energy Pty Ltd hat sich 48,2 Millionen australische Dollar (29,2 Millionen Euro) zur Herstellung von grünem Wasserstoff gesichert. Die Mittel aus dem „Regional Hydrogen Hubs“-Programm der...
von Andreas Lohse | 19. Februar 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat ein drittes Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) zur Förderung der Wasserstoffinfrastruktur genehmigt. Das Vorhaben soll die Versorgung mit erneuerbarem Wasserstoff voran bringen und damit die Abhängigkeit...
von Andreas Lohse | 14. Februar 2024 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen, Pullach / Deutschland) Die Daimler Truck AG und Linde Engineering haben gemeinsam eine Betankungstechnologie für Flüssigwasserstoff entwickelt. Das „sLH2“(subcooled liquid hydrogen) genannte System habe nach Unternehmensangaben mehrere...
von Andreas Lohse | 13. Februar 2024 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Deutschland will Algerien beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur unterstützen. Überdies wollen beide Länder stärker bei der Herstellung von grünem Wasserstoff zusammenarbeiten und eine Wasserstoffpilotanlage installieren. Dazu werde im...