von Andreas Lohse | 25. April 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Union fördert 42 Projekte zur Schaffung eines umweltverträglichen Verkehrsnetzes mit mehr als 424 Millionen Euro. Die Vorhaben wurden im Rahmen des Programms „Alternative Fuels Infrastructure Facility“ (AFIF) ausgewählt. Damit...
von Andreas Lohse | 18. April 2024 | Forschung & Technik
(Mainz / Deutschland) – Die Mainzer Schott AG hat in einem großtechnischen Versuch erstmals optisches Glas mit Hilfe von Wasserstoff geschmolzen. „Der Test mit 100 Prozent Wasserstoff im Bereich Advanced Optics ist Pionierarbeit für die Spezialglasindustrie“, sagt...
von Andreas Lohse | 17. April 2024 | Wirtschaft
(Százhalombatta / Ungarn) – Der ungarische Mineralölkonzern MOL Group hat eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von zehn Megawatt in Százhalombatta bei Budapest fertiggestellt. Nach Unternehmensangaben sei dies „die größte in Mittel- und...
von Andreas Lohse | 16. April 2024 | Forschung & Technik
(Schottland) – Der Spirituosenkonzern Beam Suntory Inc. hat erstmals Whisky mit Hilfe von Wasserstoff produziert. Die britische Regierung hatte das Pilotprojekt „WhiskHy“ aus dem Förderprogramm „Green Distilleries Competition“ des Energieministeriums mit 2,9 Millionen...
von Andreas Lohse | 15. April 2024 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) gebilligt. Damit ist nunmehr die Wasserstoff-Netzentwicklungsplanung und die Finanzierung des Kernnetzes beschlossen. Der...