von Andreas Lohse | 22. Januar 2025 | Projekte
(Sande / Deutschland) – Der dänische Investor Copenhagen Infrastructure Partners P/S (CIP) und die Friesen Elektra Green Energy AG haben das Projekt „Anker“ gestartet. Das Konsortium will im niedersächsischen Sande an der Nordsee grünen Wasserstoff herstellen. Die...
von Andreas Lohse | 21. Januar 2025 | Wirtschaft
(Hefei / China) – Der chinesische Technologiekonzern Sungrow Hydrogen Sci.&Tech. Co., Ltd. wird alkalische Elektrolyseure (ALK) in den Oman liefern. Der damit produzierte Wasserstoff diene der Herstellung von grünem Ammoniak. Auftraggeber ist die indische ACME...
von Andreas Lohse | 20. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Nantes / Frankreich) – Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe und die arabische Abu Dhabi Future Energy Company PJSC (Masdar) wollen gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff in Europa voranbringen. Im Rahmen einer Vereinbarung will man Kooperations- und...
von Andreas Lohse | 13. Januar 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung genehmigt, wonach die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs einschließlich grünen Wasserstoffs in einem Umfang von drei Milliarden Euro weltweit gefördert werden...
von Andreas Lohse | 8. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Ein zentraler Wasserstoff-Hub mit Anschluss an das künftige Wasserstoffkernnetz könne als „kosteneffiziente und zukunftsfähige Lösung zur Wasserstoffversorgung“ dienen. Ein solcher Knotenpunkt könne den Energieträger an Tankstellen verteilen...