von Andreas Lohse | 21. September 2023 | Projekte
(Dublin / Irland) – Die irische Staatsbahn Irish Rail (Iarnród Éireann) will eine auf Wasserstoff nachgerüstete Lokomotive testen. Den Umbau übernimmt das auf Dual-Fuel-Technologie spezialisierte lettische Unternehmen DiGas. Eigenen Angaben zufolge habe man bereits...
von Andreas Lohse | 20. September 2023 | Mobilität
(Owińska/Polen) – Die städtischen Verkehrsbetriebe TPER der Stadt Bologna kaufen 130 Wasserstoffbusse des polnischen Fahrzeugbauers Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Der Auftrag für den Typ „Urbino 12“ (zwölf Meter) umfasst 127 Einheiten für Bologna selbst und drei...
von Andreas Lohse | 19. September 2023 | Wirtschaft
(Long Beach / USA) – Toyota hat in seinem Hafen im kalifornischen Long Beach das erste „Tri-gen“ genannte System in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine Anlage des US-Herstellers von Brennstoffzellen Fuel Cell Energy, Inc., die aus Biomethan (RNG)...
von Andreas Lohse | 14. September 2023 | Projekte
(Brisbane / Australien) – Der amerikanisch-australische Technologiekonzern Worley wurde mit der Erstellung der FEED-Studie (Front-End-Engineering and Design) zur Umsetzung von, wie es heißt „Australiens größtem erneuerbarem Wasserstoffprojekt“ beauftragt. „Wir haben...
von Andreas Lohse | 7. September 2023 | Wirtschaft
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S will sich künftig stärker auf die Herstellung von grünem Wasserstoff konzentrieren. Aufgrund der jüngsten Markt- und Unternehmensentwicklungen räume man der Entwicklung von Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff...