von Andreas Lohse | 29. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Nordhausen / Deutschland) – Wissenschaftler der Hochschule Nordhausen in Thüringen haben untersucht, ob die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB) ihre historischen Dampfloks auf klimafreundliche Brennstoffe umstellen kann. Ziel sei es, „die CO2-Emissionen deutlich zu...
von Andreas Lohse | 30. Dezember 2021 | Wirtschaft
Hy.Kiel errichtet H2-Tankstelle +++ Mallorca startet H2-Produktion +++ Lightsource / Dourogás investieren in Portugal in grünen Wasserstoff +++ Nel bekommt Auftrag für alkalischen Elektrolyseur +++ Projekt für Wasserstoffzug in Thüringen gestoppt +++ Enagás Renovable...
von Andreas Lohse | 2. Juli 2020 | Politik
Die Thüringische Landesregierung hat eine interministerielle Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Förderinstrumente aus der Nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes eingesetzt. Zu den Aufgaben gehört, „Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstofftechnologien in Thüringen zu...