von Andreas Lohse | 11. August 2022 | Wasserstoff International
(Bilbao / Spanien) – Der Energiekonzern Iberdrola SA hat in Spanien die nach eigenen Angaben größte Photovoltaikanlage Europas in Betrieb genommen. Das „Francisco Pizarro“ genannte Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 590 Megawatt. Der prognostizierte...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2022 | Wirtschaft
(Madrid / Spanien) – Der spanische Ferngasnetzbetreiber Enagás SA will bis 2030 rund 2,77 Milliarden Euro in „Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung“ investieren. Dabei stütze man sich vor allem auf Gas- und Wasserstoffinfrastrukturen sowie unter anderem auf die...
von Andreas Lohse | 1. Juni 2022 | Wirtschaft
(Bilbao / Spanien) – Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat der Vorsitzende des spanischen Energiekonzerns Iberdrola S.A., Ignacio Galán, angekündigt, dass sein Unternehmen drei Milliarden Euro in Wasserstoffprojekte investieren will. Grüner Wasserstoff eröffne...
von Andreas Lohse | 23. Mai 2022 | Wirtschaft
(Puertollano/Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola S.A. hat in Puertollano (Ciudad Real), zwei Autostunden südlich von Toledo, eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von 20 Megawatt eingeweiht. Künftig sollen dort jährlich...
von Andreas Lohse | 17. März 2022 | Wirtschaft
(Mallorca/Spanien) – Auf der Baleareninsel Mallorca wurde die erste Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff offiziell in Betrieb genommen. Der Elektrolyseur in Lloseta soll dazu beitragen, „Spanien als Referenzzentrum für erneuerbaren Wasserstoff in Südeuropa zu...