Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Konsortium plant Wasserstoff-Lieferkette zwischen Portugal und den Niederlanden

Konsortium plant Wasserstoff-Lieferkette zwischen Portugal und den Niederlanden

von Andreas Lohse | 27. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Rotterdam / Niederlande) – Vier Konzerne wollen gemeinsam eine Lieferkette für Flüssigwasserstoff von Portugal in die Niederlande aufbauen. Demnach soll der Energieträger im Industriegebiet des Tiefwasserhafens von Sines im Südwesten Portugals mittels Elektrolyse aus...
Shell baut in Rotterdam Anlage für erneuerbaren Wasserstoff mit einer Leistung von 200 Megawatt

Shell baut in Rotterdam Anlage für erneuerbaren Wasserstoff mit einer Leistung von 200 Megawatt

von Andreas Lohse | 20. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Rotterdam / Niederlande) – Der britische Ölkonzern Shell plc hat sich endgültig für den Bau von „Holland Hydrogen I“ entschieden. Der Elektrolyseur mit einer Leistung von 200 Megawatt wird auf der Tweede Maasvlakte im Rotterdamer Hafen errichtet und soll bis zu...
TICKER (KW 26): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 26): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 1. Juli 2022 | Wasserstoff International

RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Hannover: Umfrage für digitalen Wasserstoff-Branchenführer +++ Frankfurt a. M: DB Schenker bestellt Brennstoffzellen-Lkw von Hylane +++ Schweiz: Axpo nutzt Strom aus Wasserkraftwerk für Wasserstoffproduktion +++...
Shell nutzt künftig „HyTransPort“-Wasserstoffpipeline in Rotterdam

Shell nutzt künftig „HyTransPort“-Wasserstoffpipeline in Rotterdam

von Andreas Lohse | 29. April 2022 | Wirtschaft

(Rotterdam / Niederlande) – Shell hat als erster Kunde einen Vertrag zur Nutzung der „HyTransPort“ genannten Wasserstoffpipeline im Rotterdamer Hafen unterzeichnet. Sie wird durch den niederländischen Energiekonzern Gasunie von dem Industrie- und Hafengebiet...
Shell nimmt 20-Megawatt-Elektrolyseur in China in Betrieb

Shell nimmt 20-Megawatt-Elektrolyseur in China in Betrieb

von Andreas Lohse | 1. Februar 2022 | Wirtschaft

(Beijing / China) – Shell hat im chinesischen Zhangjiakou (Provinz Hebai) Elektrolyseure mit einer Leistung von 20 Megawatt in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt Onshore-Windenergie und soll hinreichend Wasserstoff produzieren, um eine Flotte von mehr als 600...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved