von Andreas Lohse | 22. September 2025 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen / Deutschland) – Daimler hat die nächste Generation des Mercedes-Benz GenH2-Trucks in den Schweizer Alpen getestet. Die Sommererprobung fand nach Unternehmensangaben über mehrere Woche auf Passstraßen zwischen 600 und 2.478 Metern Höhe im...
von Andreas Lohse | 12. Februar 2025 | Forschung & Technik
(Dübendorf / Schweiz) – Pilze als Stromlieferant? Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben jüngst eine „Pilzbatterie“ entwickelt, genauer: eine „mikrobielle Brennstoffzelle“ – ungiftig und biologisch abbaubar. „Viel...
von Andreas Lohse | 7. Januar 2025 | Politik
(Bern / Schweiz) – Der Schweizer Bundesrat hat im Dezember die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Darin sind die Ziele und das Leitbild zum Aufbau eines Wasserstoffwirtschaft festgehalten. Allerdings geht die Regierung noch bis in die 2030er Jahre hinein...
von Andreas Lohse | 18. September 2024 | Projekte
(Gengenbach / Deutschland) – Die Schweizer Infener AG hat mit den Planungen für einen Wasserstoff-Knotenpunkt in der Stadt Gengenbach, Baden-Württemberg, begonnen. Die Elektrolyseleistung wird auf 20 Megawatt beziffert. Dort, im Schwarzwald, sollen den Angaben zufolge...
von Andreas Lohse | 9. Juli 2024 | Projekte
(Chesterfield / USA) – Die dänische Topsoe A/S und der Schweizer Technologiekonzern ABB Group planen in Zusammenarbeit mit dem US-Ingenieurdienstleister Fluor Corporation in den USA den Bau einer Fabrik für Hochtemperatur-Festelektrolyt-Elektrolyse (SOEC; Solid Oxide...