von Andreas Lohse | 30. Juni 2021 | Wasserstoff International
(LuleĂ„/Schweden) â Die Hybrit-Pilotanlage im schwedischen LuleĂ„ hat seine Testproduktion von Eisenschwamm abgeschlossen. Bislang wurden etwa 100 Tonnen hergestellt. âDie Produktion war kontinuierlich und von guter QualitĂ€t. Dies ist das erste Mal ĂŒberhaupt, dass mit...
von Andreas Lohse | 26. MĂ€rz 2021 | Wasserstoff International
(GĂ€llivare/Schweden) â Im nordschwedischen GĂ€llivare entsteht die weltweit erste Produktionsanlage fĂŒr fossilfreien Eisenschwamm. Die Wahl des Standorts basiert den Angaben zufolge insbesondere auf der NĂ€he zu den Eisenerzminen, vorhandener Logistik sowie dem Zugang...
von Andreas Lohse | 5. Februar 2021 | MobilitÀt
(Göteborg / Schweden) â Die schwedische Reederei Stena Line will die Route Göteborg-Frederikshavn noch vor 2030 mit zwei batteriebetriebenen FĂ€hrschiffen betreiben. Das Unternehmen hat sich dazu mit der Volvo Group, Scania und dem Hafen von Göteborg zu einem Projekt...
von Andreas Lohse | 9. September 2020 | Wasserstoff International
LuleĂ„. Im nordschwedischen LuleĂ„ haben der Stahlkonzern SSAB, das Bergbauunternehmen LKAB und der staatliche Energiekonzern Vattenfall im Beisein des schwedischen Premierministers Stefan Löfven und der Ministerin fĂŒr Umwelt und Klima, Isabella Lövin, die âHYBRITâ...