von Andreas Lohse | 24. Februar 2025 | Wirtschaft
(Salzgitter / Deutschland) – Die Salzgitter AG hat den Grundstein für „eine der europaweit größten Produktionsanlagen“ für grünen Wasserstoff gelegt. Die Lieferung und Installation der Elektrolyse mit 100 Megawatt Leistung obliegt dem österreichischen Maschinen- und...
von Andreas Lohse | 9. August 2024 | Wasserstoff International
Deutschland: Salzgitter AG bezieht Ökostrom von RWE für Stahlproduktion +++ Großbritannien: Green Marine bekommt Bauartzulassung für Nachrüstung von Service-Schiff +++ Großbritannien: Ceres gibt Denso Lizenz für SOEC-Produktion +++ Tunesien: HDF Energy und das...
von Andreas Lohse | 28. Juni 2024 | Wasserstoff International
Korea: PEM-Elektrolyseur von Vinssen für Schiffe besteht Leistungstest +++ Deutschland: Bundesregierung legt Beschleunigungsgesetz für Wasserstoffhochlauf vor +++ Deutschland: Salzgitter AG schreibt Wasserstoffbedarfe aus +++ Norwegen: Enova vergibt Fördermittel für...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2024 | Wasserstoff International
Niederlande: PosHYdon-Onshore-Test gestartet +++ Niederlande: RWE bekommt Förderung für 50-MW-Elektrolyseur +++ Deutschland: Uniper ermittelt Bedarf an Wasserstoffspeicherkapazitäten ab 2029 +++ Deutschland: Bedarf an Infrastrukturen für die Wasserstoffwirtschaft bis...
von Andreas Lohse | 26. April 2024 | Wirtschaft
(Salzgitter / Deutschland) – Die Salzgitter AG und die Uniper SE haben einen Vorvertrag über die Lieferung und Abnahme von jährlich 20.000 Tonnen grünen Wasserstoff unterzeichnet. Dieser soll in der von Uniper geplanten 200 Megawatt leistenden Elektrolyse auf dem...