von Andreas Lohse | 24. Juni 2024 | Projekte
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE AG will ein wasserstofffähige Gaskraftwerke errichten. Nach Weisweiler im Rheinischen Revier treibe das Unternehmen nunmehr Planungen für eine solche Anlage an einem möglichen zweiten Standort im nordrhein-westfälischen...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2024 | Wasserstoff International
Niederlande: PosHYdon-Onshore-Test gestartet +++ Niederlande: RWE bekommt Förderung für 50-MW-Elektrolyseur +++ Deutschland: Uniper ermittelt Bedarf an Wasserstoffspeicherkapazitäten ab 2029 +++ Deutschland: Bedarf an Infrastrukturen für die Wasserstoffwirtschaft bis...
von Andreas Lohse | 23. April 2024 | Wirtschaft
(Harwich / Großbritannien) – Der Stromerzeuger RWE und Haltermann Carless, Hersteller von Spezialchemie, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam an der Entwicklung einer grünen Wasserstoffanlage zu arbeiten. Standort ist das Industriegelände von...
von Andreas Lohse | 6. Oktober 2023 | Wasserstoff International
Japan: Drei Reedereien beteiligen sich an JSE Ocean für LH2-Technologie +++ Geilenkirchen: Westverkehr ordert zwölf Wasserstoffbusse in Irland +++ Norwegen: Everfuel und Hy24 gründen Joint Venture +++ Niederlande: Regierung fördert Wasserstoff-Tankinfrastruktur mit...
von Andreas Lohse | 13. September 2023 | Wirtschaft
(Essen) – Die Betreibergesellschaft „Nukleus Green H2“, eine Tochter der RWE AG, hat vom Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erlaubnis zur Errichtung und für den Betrieb der ersten beiden 100 Megawatt leistenden Elektrolyseure auf dem Gelände des Erdgaskraftwerks...