von Andreas Lohse | 20. Oktober 2022 | Wirtschaft
(Düsseldorf / Rotterdam) – Der Energiekonzern Uniper SE hat das niederländisch-französische Ingenieur- und Technologieunternehmen Technip Energies N.V. damit beauftragt, die Front-End-Engineering-Studie (FEED) für das Wasserstoffprojekt „H2 Maasvlakte“ im Rotterdamer...
von Andreas Lohse | 18. Oktober 2022 | Projekte
(Madrid / Rotterdam) – Der spanische Mineralölkonzern Compañía Española de Petróleos S.A.U. (Cepsa) will den in seinem Energiepark San Roque in der Nähe der Bucht von Algeciras bei Gibraltar produzierten Wasserstoff in den Hafen von Rotterdam exportieren. Als Träger...
von Andreas Lohse | 20. Juli 2022 | Wasserstoff International
(Rotterdam / Niederlande) – Der britische Ölkonzern Shell plc hat sich endgültig für den Bau von „Holland Hydrogen I“ entschieden. Der Elektrolyseur mit einer Leistung von 200 Megawatt wird auf der Tweede Maasvlakte im Rotterdamer Hafen errichtet und soll bis zu...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2022 | Wirtschaft
(Rotterdam / Niederlande) – Der Hafen von Rotterdam zieht eine Reihe von Firmen an, die dort Importterminals für grünes Ammoniak und grünen Wasserstoff errichten oder massiv erweitern wollen. Die jüngste Ankündigung kommt vom US-Hersteller von Industriegasen Air...
von Andreas Lohse | 29. April 2022 | Wirtschaft
(Rotterdam / Niederlande) – Shell hat als erster Kunde einen Vertrag zur Nutzung der „HyTransPort“ genannten Wasserstoffpipeline im Rotterdamer Hafen unterzeichnet. Sie wird durch den niederländischen Energiekonzern Gasunie von dem Industrie- und Hafengebiet...