von Andreas Lohse | 11. Januar 2022 | Wirtschaft
(Essen / Dortmund / Rotterdam) – Die Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH wird auf Basis seines 20-Megawatt-Großmoduls für Shell eine 200 Megawatt leistende Anlage für die alkalische Wasserelektrolyse im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden fertigen. Die...
von Andreas Lohse | 10. Januar 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S, das skandinavische Taxiunternehmen Drivr und der japanische Fahrzeugbauer Toyota wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre die Zahl von derzeit 100 Brennstoffzellentaxis in Kopenhagen deutlich erhöhen. Der Vereinbarung...
von Andreas Lohse | 5. Januar 2022 | Wirtschaft
(Hanstholm / Dänemark) – Die dänische European Energy A/S hat mit der Verwaltung des Fischereihafens im ebenfalls dänischen Hanstholm eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach der Projektentwickler dort neben Solar- und Windkraftanlagen auch Anlage zur Herstellung...
von Andreas Lohse | 4. Januar 2022 | Forschung & Technik
(Hamburg) – Am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) haben Wissenschaftler die Grundlage für eine neue Methode der Speicherung von Wasserstoff geschaffen: mit winzigen, nur 1,2 Nanometer großen Teilchen aus dem Edelmetall Palladium. Dass Palladium Wasserstoff...
von Andreas Lohse | 3. Januar 2022 | Mobilität
(Hericourt / Frankreich) – Der französische Fahrzeugbauer Gaussin SA nimmt an der Rallye Dakar 2022 in Saudi Arabien mit einem wasserstoffbetriebenen Lkw teil. Das Rennen startete am 1. Januar in Ha’il und endet am 14. Januar in Dschidda. Das von Gaussin...