von Andreas Lohse | 7. April 2025 | Forschung & Technik
(Bergen / Norwegen) – Norwegen will eine „internationale Testarena für die emissionsfreie und emissionsarme Luftfahrt“ etablieren. Ein entsprechendes Abkommen trafen jetzt der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Beta Technologies Inc. und der Anbieter von...
von Andreas Lohse | 2. April 2025 | Politik
(London / Großbritannien) – Die britische Regierung sucht nach Ankerpunkten für eine „saubere Energieversorgung“. Großtechnische Anlagen zur Wasserstoffrückverstromung (Hydrogen to Power, H2P) müssten derzeit noch Hürden überwinden, da Infrastrukturen wie neu zu...
von Andreas Lohse | 1. April 2025 | Forschung & Technik
(Toulouse / Frankreich) – Der französische Luftfahrtkonzern Airbus hat auf seiner Hausmesse „Airbus Summit“ das Festhalten an der Entwicklung von Wasserstoffantrieben bekräftigt und stellte weitere Pläne und Technologien für Wasserstoffflugzeuge vor. „Vollelektrische...
von Andreas Lohse | 27. März 2025 | Forschung & Technik
(Valley City / USA) – Der Einsatz von Wasserstoff im Stahlsektor habe ein großes Potenzial, Kohlenstoffemissionen durch den Ersatz fossiler Brennstoffe im Produktionsprozess zu reduzieren. Aber: Aus fossilem Gas hergestellter Wasserstoff bietet keine Vorteile für das...
von Andreas Lohse | 25. März 2025 | Wasserstoff International
(München / Deutschland) – Rund 1.160 Wasserstofftankstellen waren Ende 2024 weltweit in Betrieb, davon 384 allein in China. Im vergangenen Jahr kamen weltweit etwa 125 Stationen neu hinzu: 42 in Europa, etwa 30 in China, 25 in Südkorea, 13 in Nordamerika und acht in...