von Andreas Lohse | 9. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Der Anteil erneuerbarer Energien an Deutschlands Strommix lag 2024 bei 56,1 Prozent. Dies ist fast ein Prozentpunkt mehr als 2023 (55,3 Prozent). Es handelt sich dabei um den Anteil an der Last, mithin an dem Strommix, der tatsächlich aus...
von Andreas Lohse | 8. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Ein zentraler Wasserstoff-Hub mit Anschluss an das künftige Wasserstoffkernnetz könne als „kosteneffiziente und zukunftsfähige Lösung zur Wasserstoffversorgung“ dienen. Ein solcher Knotenpunkt könne den Energieträger an Tankstellen verteilen...
von Andreas Lohse | 6. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Amsterdam / Niederlande) – Das Niederländische Zentrum für Luft- und Raumfahrt (NLR) und die niederländische auf die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen spezialisierte Zepp Solutions B.V. wollen gemeinsam ein mit flüssigem Wasserstoff betriebenes Flugzeug...
von Andreas Lohse | 20. Dezember 2024 | Wasserstoff International
USA: Hyzon verkauft zwei weitere H2-Lkw +++ Deutschland: BP entscheidet sich für den Bau des Elektrolyseurs in Lingen +++ Schweiz: Axpo beginnt mit dem Bau seiner zweiten Wasserstoffproduktion +++ Deutschland: VNG und HyCC wollen in Wittenberg 500-MW-Elektrolyseur...
von Andreas Lohse | 19. Dezember 2024 | Projekte
(Tema / Ghana) – Ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie hat eine weitere Etappe beim „GH2GH“-Projekt in Ghana absolviert: In der Hafenstadt Tema wird erstmals grüner Wasserstoff vor Ort zur lokalen Nutzung produziert, gespeichert und bei Bedarf wieder in...