von Andreas Lohse | 8. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Ilmenau) – Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, die elektro-chemische Energieumwandlung für den Einsatz regenerativer Energien zu verbessern. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten im Institut für Thermo- und Fluiddynamik könnten genutzt...
von Andreas Lohse | 6. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Wels / Österreich) – Die österreichische Fronius International GmbH errichtet eigenen Angaben zufolge „die erste H2-Kundenanlage in Österreich“. Die SAN Group könne mit dem „Solhub“ genannten System am Firmenstandort Herzogenburg (Niederösterreich) künftig bis zu 100...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2021 | Wirtschaft
(Narvik / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 hat das Gebäude übernommen, das zur Giga-Fabrik für Brennstoffzellen in Narvik, Norwegen, ausgebaut wird. In der Immobilie befand sich zuvor die Solarzellenproduktion der Renewable Energy Corporation (REC),...
von Andreas Lohse | 2. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Osnabrück) – In einem Verbundprojekt wollen die Hochschule Osnabrück (HSO) und das Maschinenbau-Unternehmen Kalverkamp aus dem niedersächsischen Rieste ein Konzept für ein mit grünem Wasserstoff betriebenes Ackerfahrzeug entwickeln. Ein Prototyp des „NeXaT“ genannten...
von Ralf Heuser | 30. Juni 2021 | Service
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den interaktiven Power-to-X-Atlas bieten. Darin werden beispielsweise...