von Andreas Lohse | 26. März 2024 | Forschung & Technik
(Erkelenz / Deutschland) – Das Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, wird künftig energetisch teilweise mit Wasserstoff versorgt. Die Projektpartner Robert Bosch GmbH, Hydrogenious LOHC NRW GmbH und das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2)...
von Andreas Lohse | 24. August 2023 | Forschung & Technik
(Wuppertal) – Die Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland und Europa sei „aus ökonomischen Gründen sinnvoll, energietechnisch möglich und klima- sowie energiewirtschaftlich geboten.“ Außerdem habe Deutschland ausreichend Potenzial an erneuerbaren Energien,...
von Andreas Lohse | 8. Oktober 2021 | Wirtschaft
USA gibt acht Millionen Dollar Fördermittel zur Kostensenkung bei grünem Wasserstoff +++ Hy2gen investiert 460 Millionen Euro in nachhaltigen Flugzeugtreibstoff +++ Uniper-Engineering umstrukturiert +++ Wasserstoffproduktion in NRW 2020 rückläufig +++ Teco 2030...
von Andreas Lohse | 18. Juni 2021 | Wirtschaft
(Berlin/Saerbeck) – Die Enapter AG erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 9,36 Millionen Euro für die Entwicklung von Maschinen zur Massenfertigung von AEM-Elektrolyseuren. Das Unternehmen bekommt...
von Andreas Lohse | 11. November 2020 | Politik
(Düsseldorf) – Bis 2025 sollen in Nordrhein-Westfalen (NRW) erste Großanlagen zur Wasserstoffproduktion in Betrieb gehen, die ersten 100 Kilometer eines Pipelinenetzes installiert und 400 Brennstoffzellen-Lkw unterwegs sein. Dies kündigte Energieminister Andreas...