von Andreas Lohse | 29. November 2021 | Projekte
(Ijmuiden, Niederlande / Bærums Verk, Norwegen) – Der niederländische Hersteller von thermoplastischen Verbundrohren (TCP) Strohm BV und der norwegische Ingenieurdienstleister Seanovent Engineering AS wollen gemeinsam Lösungen zur Produktion von Wasserstoff aus...
von Andreas Lohse | 27. September 2021 | Wirtschaft
(Lysaker /Norwegen) – Der norwegische Hersteller von Brennstoffzellen Teco 2030 ASA erhält 5,4 Millionen norwegische Kronen (0,5 Millionen Euro) an indirekter staatlicher Förderung für die Entwicklung seiner ersten halbautomatischen Produktionslinie für...
von Andreas Lohse | 20. September 2021 | Forschung & Technik
(Trondheim / Norwegen) – Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF (Stiftelsen for industriell og teknisk forskning) will die Verwendung von Ammoniak als emissionsfreien Treibstoff für die Schifffahrt untersuchen. Die norwegische Ministerin für Klima und Umwelt,...
von Andreas Lohse | 20. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Oslo / Norwegen) – Die norwegische DNV Group, Dienstleister in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurswesen, Zertifizierung und Risikomanagement, wird eine Studie leiten, um die wichtigsten Umwelt-, Sicherheits- und Betriebsrisiken für die weltweit erste...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2021 | Wirtschaft
(Narvik / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 hat das Gebäude übernommen, das zur Giga-Fabrik für Brennstoffzellen in Narvik, Norwegen, ausgebaut wird. In der Immobilie befand sich zuvor die Solarzellenproduktion der Renewable Energy Corporation (REC),...