Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Equinor lässt Versorgungsschiff auf Ammoniakantrieb umbauen

Equinor lässt Versorgungsschiff auf Ammoniakantrieb umbauen

von Andreas Lohse | 28. August 2024 | Forschung & Technik

(Stavanger / Norwegen) – Der norwegische Energiekonzern Equinor ASA lässt sein Versorgungsschiff „Viking Energy“ auf Ammoniakbetrieb umbauen. Einen entsprechenden Vertrag hat das Unternehmen mit dem Eigner und Schiffsausrüster Eidesvik Offshore ASA unterzeichnet. Der...
EnBW vermarktet 100.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Norwegen

EnBW vermarktet 100.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Norwegen

von Andreas Lohse | 14. August 2024 | Wirtschaft

(Karlsruhe / Deutschland) – Der Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG beginnt mit der Vermarktung von 100.000 Tonnen grünem Ammoniak aus dem geplanten westnorwegischen Projekt Skipavika Green Ammonia (SkiGA) in der Gemeinde Gulen. Damit zähle man „im Markt...
Yara nimmt in Norwegen Anlage für grünen Wasserstoff in Betrieb

Yara nimmt in Norwegen Anlage für grünen Wasserstoff in Betrieb

von Andreas Lohse | 1. Juli 2024 | Wirtschaft

(Herøya, Norwegen) – Der Düngemittelkonzern Yara International hat im Herøya-Industriepark der norwegischen Hafenstadt Porsgrunn seine Anlage zur Produktion grünen Wasserstoffs mit einer Leistung von 24 Megawatt in Betrieb genommen. Dieser wird zur Herstellung von...
Fortescue nutzt KBR-Technologie für künftige Ammoniakproduktion in Norwegen

Fortescue nutzt KBR-Technologie für künftige Ammoniakproduktion in Norwegen

von Andreas Lohse | 13. Mai 2024 | Wirtschaft

(Holmaneset / Norwegen) – Der US-amerikanische Technologiekonzern KBR Inc. stellt dem australischen Unternehmen Fortescue Future Industries (FFI) seine Technologie zur Produktion grünen Ammoniaks zur Verfügung. Sie soll für das Energieprojekt im norwegischen...
Hyundai beteiligt sich an den Kosten für H2-Tankstelle von Hynion bei Oslo

Hyundai beteiligt sich an den Kosten für H2-Tankstelle von Hynion bei Oslo

von Andreas Lohse | 7. Mai 2024 | Mobilität

(Sandvika / Norwegen) – Der koreanische Fahrzeugbauer Hyundai Motor Company will sich über seine Tochter Hyundai Motor Norway an den Kosten der Wasserstofftankstelle der norwegischen Hynion AS in Høvik bei Oslo beteiligen. Begründet wird dieser strategische Schritt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved