von Andreas Lohse | 7. April 2025 | Forschung & Technik
(Bergen / Norwegen) – Norwegen will eine „internationale Testarena für die emissionsfreie und emissionsarme Luftfahrt“ etablieren. Ein entsprechendes Abkommen trafen jetzt der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Beta Technologies Inc. und der Anbieter von...
von Andreas Lohse | 7. November 2024 | Politik
(Trondheim / Norwegen) – Die staatliche norwegische Wirtschaftsförderungsagentur Enova SF unterstützt fünf neue Projekte zur Wasserstoffproduktion entlang der Küste mit 777 Millionen Kronen (65,2 Millionen Euro). Dies diene dem Aufbau einer Wertschöpfungskette für...
von Andreas Lohse | 9. Oktober 2024 | Wirtschaft
(Hamburg / Deutschland) – Der norwegische Chemiekonzern Yara International hat in Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal sein neues Ammoniak-Importterminal in Betrieb genommen. Damit verfüge das Unternehmen über die Infrastruktur, um jährlich bis zu drei Millionen Tonnen...
von Andreas Lohse | 28. August 2024 | Forschung & Technik
(Stavanger / Norwegen) – Der norwegische Energiekonzern Equinor ASA lässt sein Versorgungsschiff „Viking Energy“ auf Ammoniakbetrieb umbauen. Einen entsprechenden Vertrag hat das Unternehmen mit dem Eigner und Schiffsausrüster Eidesvik Offshore ASA unterzeichnet. Der...
von Andreas Lohse | 14. August 2024 | Wirtschaft
(Karlsruhe / Deutschland) – Der Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG beginnt mit der Vermarktung von 100.000 Tonnen grünem Ammoniak aus dem geplanten westnorwegischen Projekt Skipavika Green Ammonia (SkiGA) in der Gemeinde Gulen. Damit zähle man „im Markt...