Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
Seite wählen
Offshore-Elektrolysekapazität bis zu 1 GW in Nord- und Ostsee

Offshore-Elektrolysekapazität bis zu 1 GW in Nord- und Ostsee

von Andreas Lohse | 26. Januar 2023 | Politik

(Berlin) – Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat einen „Flächenentwicklungsplan zum Ausbau der Offshore-Windenergie“ veröffentlicht. Dieser legt fest, welche konkreten Flächen in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) für Windkraftwerke in...
RWE und Neptune Energy prüfen die Produktion von grünem Wasserstoff in der Nordsee

RWE und Neptune Energy prüfen die Produktion von grünem Wasserstoff in der Nordsee

von Andreas Lohse | 17. Februar 2022 | Wirtschaft

(Essen/The Hague) – Die Essener RWE Renewables GmbH und die Neptune Energy Group Ltd. wollen gemeinsam bis 2030 ein Offshore-Pilotprojekt umsetzen. Im Rahmen des „H2opZee“ genannten Vorhabens soll eine Elektrolyseur-Kapazität von 300 bis 500 Megawatt (MW) in der...
Konsortium untersucht Potenzial für großskaligen Offshore-Wasserstoffpark in der deutschen Nordsee

Konsortium untersucht Potenzial für großskaligen Offshore-Wasserstoffpark in der deutschen Nordsee

von Andreas Lohse | 2. August 2021 | Projekte

(Essen/Hamburg/Hannover/Berlin) – Die Konzerne RWE, Shell, Gasunie und Equinor wollen ihre Zusammenarbeit im Projekt „AquaSector“ stärken. Das Vorhaben soll zeigen, „dass in Deutschland die Wasserstoffproduktion auf See eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige...
Konsortium plant Nordsee-Pipeline für grünen Wasserstoff

Konsortium plant Nordsee-Pipeline für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 3. Mai 2021 | Projekte

(Kassel/Hannover/Essen/Hamburg) – Die Fernleitungsnetzbetreiber Gascade und Gasunie sowie die Energieunternehmen RWE und Shell planen im Rahmen eines „AquaDuctus“ genannten Projekts den Bau einer Pipeline in der Nordsee, um Wasserstoff direkt auf den Kontinent zu...
RWE sieht Helgoland als Drehkreuz für grünen Wasserstoff

RWE sieht Helgoland als Drehkreuz für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 6. Januar 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Essen / Helgoland) – Der neu gegründete „Aqua Ventus“-Förderverein hat ein neues Wasserstoffprojekt vorgestellt. Demnach sollen bis 2035 zehn Gigawatt Offshore-Windanlagen in der Nordsee zwischen Helgoland und der Sandbank Doggerbank installiert werden. Mit dem...

Anzeige

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2023 Power-to-X GmbH All Rights Reserved