von Andreas Lohse | 27. Januar 2025 | Projekte
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen Ministerkonferenz ihre Absicht,...
von Andreas Lohse | 12. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Deutschland, Österreich und Italien wollen die Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors (SouthH2) voranbringen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die drei Länder nun in Brüssel unterzeichnet. Bereits im Mai 2023 versicherten deren...
von Andreas Lohse | 29. Februar 2024 | Wirtschaft
(Baden / Schweiz) – Die Schweizer Axpo Holding AG, Produzent und Händler von Strom aus erneuerbaren Energien, arbeitet mit dem australischen Unternehmen Infinite Green Energy (IGE) an der Entwicklung einer Anlage zur Herstellung grünen Wasserstoffs in Italien. Das...
von Andreas Lohse | 20. September 2023 | Mobilität
(Owińska/Polen) – Die städtischen Verkehrsbetriebe TPER der Stadt Bologna kaufen 130 Wasserstoffbusse des polnischen Fahrzeugbauers Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Der Auftrag für den Typ „Urbino 12“ (zwölf Meter) umfasst 127 Einheiten für Bologna selbst und drei...
von Andreas Lohse | 23. Mai 2023 | Wasserstoff International
(Mailand / Italien) – Die Energieministerien Italiens, Österreichs und Deutschlands haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie ihre politische Unterstützung für die Entwicklung des „südlichen Wasserstoffkorridors“ in der Europäischen Union...