von Andreas Lohse | 28. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Duisburg / Deutschland) – Im Duisburger Hafen haben die Tests für das Projekt „Enerport II“ begonnen: Es soll zeigen, dass der Duisburg Gateway Terminal (DGT) mithilfe von Sonnenenergie und Wasserstoff klimaneutral zu betreiben ist und gleichzeitig benachbarte...
von Andreas Lohse | 8. Juli 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesregierung will in den kommenden vier Jahren zusätzlich 400 Millionen Euro für klimafreundliche Schifffahrt und die Modernisierung von Häfen zur Verfügung stellen. Die Mittel seien unter anderem zur Ko-Finanzierung des Aufbaus von...
von Andreas Lohse | 27. Mai 2025 | Projekte
(Rotterdam / Niederlande) – Der Hafen von Rotterdam (PoR) baut seine Aktivitäten zum Import von Wasserstoff und grünen Kraftstoffen weiter aus. Die Port of Rotterdam Authority legt nun mit einer weiteren Vereinbarung den Grundstein für einen potenziell...
von Andreas Lohse | 12. September 2024 | Wirtschaft
(Stuttgart / Deutschland) – Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) wollen am Hafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt eine Produktionsstätte für grünen Wasserstoff inklusive Transportinfrastruktur im Neckartal aufbauen. Der Aufsichtsrat hatte kürzlich grünes Licht...
von Andreas Lohse | 8. Juli 2024 | Mobilität
(Hamburg / Deutschland) – Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ein Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik nebst Wasserstofftankstelle eröffnet. Man erprobe im Clean Port & Logistics Cluster (CPL) am Container Terminal Tollerort (CTT), wie...