von Andreas Lohse | 16. November 2021 | Politik
(Washington / USA) – US-Präsident Jo Biden hat am gestrigen Montagnachmittag (Ortszeit) das Infrastrukturgesetz unterzeichnet („Infrastructure Investment and Jobs Act“, IIJA). Dies ermöglicht Investitionen in Verkehrs-, Umwelt- und Energieprojekte in bislang...
von Andreas Lohse | 12. November 2021 | Wirtschaft
(Windhoek / Namibia) – Die Regierung Namibias hat Hyphen Hydrogen Energy als „bevorzugten Bieter“ für die Entwicklung des ersten groß angelegten grünen Wasserstoffprojekts des Landes ausgewählt. Als Standort wird der Tsau/Khaeb-Nationalpark genannt. Dort sollen...
von Andreas Lohse | 10. November 2021 | Mobilität, Politik
(New Plymoth / Neuseeland) – Hiringa Energy Ltd. hat in Neuseeland mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur begonnen. Die erste Phase umfasst vier Hochleistungstankstellen für emissionsfreie schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) wie Lkw und Busse....
von Andreas Lohse | 8. November 2021 | Wirtschaft
(Essen) – Im Dezember dieses Jahres startet die Eon-Tochter Avacon in Sachsen-Anhalt mit der Beimischung von Wasserstoff in ein Erdgasteilnetz. Das Gemeinschaftsprojekt von Avacon und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) solle zeigen, „dass es...
von Andreas Lohse | 4. November 2021 | Wasserstoff International
(Geesthacht / Dunedin) – Eine bilaterale Wasserstoffallianz zwischen Neuseeland und Deutschland hat dieser Tage ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Potenziale zur Entwicklung grüner Wasserstofftechnologien in Neuseeland zu erforschen. An der University of Otago...