von Andreas Lohse | 10. Februar 2022 | Mobilität
(Ottobrunn) – Im vergangenen Jahr haben weltweit 142 Wasserstofftankstellen den Betrieb aufgenommen – so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2020 waren es 107. Dies ermittelte die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) im Rahmen ihrer jährlichen Erhebung. Demnach wurden in...
von Andreas Lohse | 7. Februar 2022 | Projekte
(Etzel) – Die Storag Etzel GmbH untersucht gemeinsam mit sechs Konsortialpartnern, ob Salzkavernen in Niedersachsen als Speicher für Wasserstoff dienen können. In 51 der künstlich erstellten Hohlräume im friesischen Etzel, eine halbe Autostunde südwestlich von...
von Andreas Lohse | 3. Februar 2022 | Wasserstoff International
(Kopenhagen / Dänemark) – Die dänische Investmentgesellschaft Copenhagen Infrastructure Partners steigt in die großtechnische Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Spanien ein. Zu dem Konsortium gehören der Erdgas-Übertragungsnetzbetreiber Enagás SA, der...
von Andreas Lohse | 24. Januar 2022 | Wasserstoff International
(Berlin) – Wasserstoff lässt sich aus unterschiedlichen Quellen – auch mittels unterschiedlicher Stromquellen – generieren. Dabei können sowohl fossile Energieträger als auch erneuerbare Energien genutzt werden. Aus Gründen des Klimaschutzes soll Wasserstoff weltweit...
von Andreas Lohse | 21. Januar 2022 | Forschung & Technik
(Puchheim / Gilching) – Die Puchheimer Proton Motor Fuel Cell GmbH hat Details zur Zusammenarbeit mit der in Gilching ansässigen Torqeedo GmbH bekannt gegeben. Beide Firmen wollen den Angaben zufolge gemeinsam an einem „innovativen...