Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Aserbaidschan plant Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab

Aserbaidschan plant Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab

von Andreas Lohse | 7. Juni 2022 | Wasserstoff International

(Baku /Aserbaidschan) – In der Republik Aserbaidschan sollen Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Leistung von mindestens zehn Gigawatt installiert werden. In der ersten Phase sind in zwei Bauabschnitten Anlagen mit einer Leistung von kumuliert vier Gigawatt...
TICKER (KW 22): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 22): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 3. Juni 2022 | Wasserstoff International

WERBEN mit PtX: RABATT-Aktion +++ Australien: Wasserstoff-Großprojekt gestoppt +++ Deutschland: Grünes Licht für ITZ +++ Chemnitz: Wasserstoff-Kompetenzzentrum erhält weitere 12,5 Millionen Euro +++ Saudi-Arabien: ACWA Power startet Bau von Wasserstofffabrik in Neom...
Wasserstoff aus Sonnenlicht: „Nach dem Vorbild der Natur“

Wasserstoff aus Sonnenlicht: „Nach dem Vorbild der Natur“

von Andreas Lohse | 31. Mai 2022 | Forschung & Technik

(Ulm / Jena) – Die Universitäten Ulm und Jena forschen an den Möglichkeiten, Sonnenlicht direkt in chemische Energie umzuwandeln. Das „wichtigste Vorbild ist die natürliche Photosynthese“, erklären die Wissenschaftler. Mit der Entwicklung „chemischer...
Baden-Württemberg: Der Weg zur Wasserstoffwirtschaft ist noch lang

Baden-Württemberg: Der Weg zur Wasserstoffwirtschaft ist noch lang

von Andreas Lohse | 30. Mai 2022 | Wasserstoff Deutschland

(Stuttgart) – Im Jahr 2035 werden in Baden-Württemberg rund 550.000 Tonnen Wasserstoff mit einem Energieäquivalent von 16,6 Terawattstunden benötigt. Für die prognostizierte Nachfrage bei grünem Wasserstoff und dessen Erzeugung sei „ein signifikanter Zubau“ bei den...
BAM erforscht digital-vernetzte Wasserstofftankstelle

BAM erforscht digital-vernetzte Wasserstofftankstelle

von Andreas Lohse | 25. Mai 2022 | Mobilität

(Berlin) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet auf ihrem Testgelände in Horstwalde bei Berlin eine digital vernetzte Forschungstankstelle für Wasserstoff. Ziel sei es, „die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen und damit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved