von Andreas Lohse | 25. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine mit drei Milliarden Euro ausgestattete deutsche Beihilferegelung für die Errichtung des Wasserstoffkernnetzes genehmigt. Dies ermögliche den Aufbau einer Fernleitungsinfrastruktur für Wasserstoff und sei Teil...
von Andreas Lohse | 19. Juni 2024 | Forschung & Technik
(Helsinki / Finnland) – Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä Corp. hat eine Kraftwerksturbine entwickelt, die den Angaben zufolge vollständig mit Wasserstoff befeuert werden kann. Die sei „ein bedeutender Schritt über die bestehende Technologie hinaus“. Das...
von Andreas Lohse | 19. Juni 2024 | Projekte
(Tunis / Tunesien) – Der saudische Kraftwerksentwickler ACWA Power hat mit der tunesischen Regierung ein Abkommen unterzeichnet, um das Potenzial für die Produktion von bis zu 600.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr nebst Export nach Europa zu untersuchen. Zur...
von Andreas Lohse | 18. Juni 2024 | Wirtschaft
(Paris / Frankreich) – Total Energies SE und Air Products & Chemicals Inc. haben einen auf 15 Jahre angelegten Vertrag zur Versorgung mit grünem Wasserstoff geschlossen. Demnach soll der US-Hersteller von Industriegasen dem französischen Energiemulti ab 2030...
von Andreas Lohse | 17. Juni 2024 | Wirtschaft
(Berlin / Deutschland) – Die Berliner Enapter AG verbucht derzeit eine Reihe von Auftragseingängen für Elektrolyseure in Deutschland, den USA, Kanada und Frankreich. So erhielt das Unternehmen jüngst eine Bestellung vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für...