von Andreas Lohse | 20. März 2025 | Politik
(Bonn / Deutschland) – National wie international wachse die Zahl von Entwicklungsaktivitäten für den Wasserstoffmotor, in der Industrie genauso wie an Universitäten und in Forschungseinrichtungen. Allerdings werde Wasserstoff für Brennstoffzellen und Wasserstoff für...
von Andreas Lohse | 13. März 2025 | Wirtschaft
(Essen / Deutschland) – Die Energiekonzerne RWE AG und Total Energies SE haben einen auf vorerst 14 Jahre angelegten Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff geschlossen. Demnach liefert RWE in den Jahren von 2030 bis 2044 jährlich rund 30.000 Tonnen des Energieträgers...
von Andreas Lohse | 12. März 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Bei der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff sind 61 Gebote von Projekten aus elf Ländern eingegangen. Acht davon wurden speziell für den maritimen Bereich eingereicht. Anträge für 6,3...
von Andreas Lohse | 6. März 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Licht kann Gas zum Schwingen anregen und dadurch eine resonante Schallwelle erzeugen, genannt „photoakustischer Effekt“. Ein Ultraschallsensor erkennt dies. Gelange durch eine Membran Wasserstoff in dessen Gehäuse, komme es zu einer...
von Andreas Lohse | 3. März 2025 | Wasserstoff International
(Ljubljana / Slowenien) – Die europäische Regulierungsbehörde ACER (European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators) sucht nach Möglichkeiten zur Finanzierung der europäischen Erdgas- und Wasserstoffnetze. Dies ist in der EU-Verordnung zur Regulierung...