Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Wasserstoff International

(Perth / Australien) – In einer Machbarkeitsstudie kommt die australische Niederlassung des Ölkonzerns BP zu dem Ergebnis, dass die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak mit erneuerbaren Energien in Australien in großem Maßstab technisch machbar ist....
Niedersachsen vergibt an fünf Konsortien sechs Millionen Euro Forschungsmittel für grünen Wasserstoff

Niedersachsen vergibt an fünf Konsortien sechs Millionen Euro Forschungsmittel für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 27. April 2021 | Forschung & Technik

(Hannover) – Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert von Mai an fünf Projekte zu klimafreundlichem grünem Wasserstoff. Insgesamt werden Mittel in Höhe von sechs Millionen Euro vergeben. Rund 1,2 Millionen Euro bekommen die fünf...
In Dormagen entsteht eine Anlage zur LOHC-Einspeicherung von grünem Wasserstoff

In Dormagen entsteht eine Anlage zur LOHC-Einspeicherung von grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 8. März 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Dormagen/Krefeld/Erlangen) – Im CHEMPARK Dormagen soll die weltweit größte Anlage für die Einspeicherung von grünem Wasserstoff in flüssige organische Träger (Liquid Organic Hydrogen Carrier, LOHC) entstehen. LOHC können Wasserstoff durch chemische Reaktion sowohl...
Enegix Energy investiert 5,4 Milliarden Dollar für Wasserstoffproduktion in Brasilien

Enegix Energy investiert 5,4 Milliarden Dollar für Wasserstoffproduktion in Brasilien

von Andreas Lohse | 2. März 2021 | Wasserstoff International

(Chadstone/Australien) – Enegix Energy Pte Ltd will im brasilianischen Bundesstaat Ceará ein „Base One“ genanntes Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aufbauen. Der Jahresertrag wird auf 600 Millionen Kilogramm prognostiziert. Der Strom für die Elektrolyse...
Leitfaden zu Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen veröffentlicht

Leitfaden zu Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen veröffentlicht

von Andreas Lohse | 18. Februar 2021 | Forschung & Technik

(Köln) – Klimaneutrale Gase wie grüner Wasserstoff oder synthetisches Methan können mit Power-to-Gas-Technologien erzeugt und über die bestehende Gasinfrastruktur transportiert werden. Ein interdisziplinäres Expertenteam hat einen Leitfaden entwickelt, der...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved