von Andreas Lohse | 2. November 2022 | Mobilität
(Hordain / Frankreich) – Der Autobauer Stellantis N.V. mit Hauptsitz in den Niederlanden will in seinem Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France künftig serienmäßig leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version...
von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Projekte
(Lormont, Frankreich / Swakopmund, Namibia) – Der französische unabhängige Stromerzeuger (IPP), Anbieter von Kraftwerkslösungen und Hersteller von Brennstoffzellen Hydrogen de France Energy Pty Ltd. (HDF Energy) möchte bis 2024 ein Wasserstoffkraftwerk in Namibia in...
von Andreas Lohse | 23. August 2022 | Wasserstoff International
(München) – Die Münchener BayWa r.e. AG wird in Frankreich gemeinsam mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe eine Freiflächensolaranlage nebst Batteriespeicher errichten. Teil des Projekts sei die Produktion von grünem Wasserstoff, sofern „lokale Abnahme-...
von Andreas Lohse | 21. Juni 2022 | Wirtschaft
(Ahmedabad / Indien) – Die indische Adani Group und der französische Energiekonzern Total Energies SA wollen in Sachen Wasserstoff kooperieren. Im Rahmen einer strategischen Allianz erwirbt Total Energies eine Minderheitsbeteiligung von 25 Prozent an Adani New...
von Andreas Lohse | 16. Mai 2022 | Mobilität
(Cambiano/Paris) – Das französische Unternehmen NamX und der italienische Karosseriebauer Pininfarina S.p.A. haben das Designkonzept eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-SUV präsentiert. Das von den Firmen so genannte „Hydrogen Unit Vehicle“ (HUV) soll mit...