Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Schleswig-Holstein: Wasserstoffstrategie für den Norden

Schleswig-Holstein: Wasserstoffstrategie für den Norden

von Andreas Lohse | 23. Oktober 2020 | Politik

Kiel – Das Landeskabinett von Schleswig-Holstein hat die „Wasserstoffstrategie.SH“ beschlossen. Das Land stellt dafür bis zum Jahr 2023 Finanzmittel in Höhe von 30 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden können Maßnahmen zur Wasserstofferzeugung, zur...
LIKAT-Forscher entwickeln Kaskaden-Verfahren zur Rückumwandlung von Methanol zu Wasserstoff

LIKAT-Forscher entwickeln Kaskaden-Verfahren zur Rückumwandlung von Methanol zu Wasserstoff

von Andreas Lohse | 22. Oktober 2020 | Forschung & Technik

Rostock – Forschende am Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock haben im Projekt „Metha-Cycle“ ein neues Verfahren entwickelt, um die in Methanol zwischengespeicherte Energie aus erneuerbaren Quellen wieder in Wasserstoff zurück zu wandeln. Die Speicherung...
Studierende forschen an Elektrolyseur für Privathaushalte

Studierende forschen an Elektrolyseur für Privathaushalte

von Andreas Lohse | 7. September 2020 | Forschung & Technik

Frankfurt. 7. September 2020 – An der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) wollen Studierende die Herstellung von Wasserstoff so vereinfachen, dass er auch in Privathäusern in einer kleinen Anlage produziert werden kann. Das „Smarte Tankgerät...
Forscher entdecken „Teamwork“ in Wasserstoff produzierendem Enzym

Forscher entdecken „Teamwork“ in Wasserstoff produzierendem Enzym

von Andreas Lohse | 20. August 2020 | Forschung & Technik

Hydrogenasen können Wasserstoff genauso effizient umsetzen wie teure Platinkatalysatoren. Es sind in der Natur vorkommende Enzyme, etwa in Grünalgen, die sowohl Wasserstoff katalytisch herstellen als auch Wasserstoff spalten können. Die eigentliche chemische Reaktion...
Fraunhofer IGB beteiligt sich an marokkanischer Wasserstoffinitiative

Fraunhofer IGB beteiligt sich an marokkanischer Wasserstoffinitiative

von Andreas Lohse | 4. August 2020 | Forschung & Technik

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB beteiligt sich an einer binationalen Forschungs- und Entwicklungskooperation zwischen Deutschland und Marokko zur Entwicklung und Förderung der Wasserstofftechnologie sowie des „Power-to-X“-Sektors...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved