Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen bekommt Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen bekommt Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

von Andreas Lohse | 26. Oktober 2022 | Forschung & Technik

(Leipzig) – Bis 2040 wollen die europäischen Gasnetzbetreiber ein Wasserstoffnetz betreiben. Damit der Energieträger in Industrie und Privathaushalten genutzt werden kann, bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur. Wissenschaftler der Hochschule für Technik,...
Europäer machen große Windkraftpläne – China plant Gigantisches

Europäer machen große Windkraftpläne – China plant Gigantisches

von Andreas Lohse | 21. September 2022 | Politik

(Berlin) – Derzeit überbieten sich Staaten und Regionen mit Ankündigungen über einen verstärkten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken. Das ist gut, denn ein Mehr an grünem Strom lässt sich auch für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzen. 260 GW...
EU-Parlament will Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 45 Prozent steigern

EU-Parlament will Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 45 Prozent steigern

von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Politik

(Straßburg / Berlin) – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in der vergangenen Woche dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Sie verabschiedeten damit einen Vorschlag der...
Iberdrola nimmt 590-Megawatt-Solarkraftwerk in Betrieb

Iberdrola nimmt 590-Megawatt-Solarkraftwerk in Betrieb

von Andreas Lohse | 11. August 2022 | Wasserstoff International

(Bilbao / Spanien) – Der Energiekonzern Iberdrola SA hat in Spanien die nach eigenen Angaben größte Photovoltaikanlage Europas in Betrieb genommen. Das „Francisco Pizarro“ genannte Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 590 Megawatt. Der prognostizierte...
Krieg in der Ukraine: Möglicher Impuls für eine gemeinsame europäische Wasserstoffpolitik

Krieg in der Ukraine: Möglicher Impuls für eine gemeinsame europäische Wasserstoffpolitik

von Andreas Lohse | 24. März 2022 | Wasserstoff International

(Karlsruhe) – Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) befasst sich mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff. Forscher vom ISI untersuchten gemeinsam mit Kollegen die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved