von Andreas Lohse | 8. Dezember 2022 | Wasserstoff International
(Berlin/Hamburg) – Die deutsche Stiftung H2 Global hat die erste Ausschreibungsrunde für den Import von grünem Wasserstoff nach Europa veröffentlicht. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) stellt dafür Fördermittel in Höhe von 900 Millionen Euro zur Verfügung. „Wir...
von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission will die Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte beschleunigen. Diese seien billiger, sauberer und „frei von russischer Manipulation“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans. Ein Verordnungstext...
von Andreas Lohse | 26. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Leipzig) – Bis 2040 wollen die europäischen Gasnetzbetreiber ein Wasserstoffnetz betreiben. Damit der Energieträger in Industrie und Privathaushalten genutzt werden kann, bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur. Wissenschaftler der Hochschule für Technik,...
von Andreas Lohse | 21. September 2022 | Politik
(Berlin) – Derzeit überbieten sich Staaten und Regionen mit Ankündigungen über einen verstärkten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken. Das ist gut, denn ein Mehr an grünem Strom lässt sich auch für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzen. 260 GW...
von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Politik
(Straßburg / Berlin) – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in der vergangenen Woche dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Sie verabschiedeten damit einen Vorschlag der...