von Andreas Lohse | 5. Januar 2021 | Wasserstoff International
(Berlin) – Im Rahmen der „Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse“ (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) wurde „IPCEI Wasserstoff“ ins Leben gerufen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben 22 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen noch im...
von Andreas Lohse | 20. Juli 2020 | Wasserstoff International
Eine Gruppe von elf Fernleitungsnetzbetreibern hat in Brüssel unter dem Titel „European Hydrogen Backbone“ ein Konzept vorgestellt, um europäische „Hydrogen Valleys“ durch ein 6.800 Kilometer langes Wasserstoffnetz miteinander zu verbinden. Das Leitungssystem könnte...
von Andreas Lohse | 14. Juli 2020 | Politik
In der vergangenen Woche hat die EU-Kommission eine Europäische Wasserstoffstrategie veröffentlicht (wir berichteten). Diese solle als Teil des „EU Green Deal“ die Dekarbonisierung insbesondere der Sektoren Energie und Verkehr bis 2050 durch vorrangige Nutzung von...
von Andreas Lohse | 11. Juli 2020 | Politik
Die EU-Kommission hat ihre europäische Wasserstoffstrategie vorgestellt. Demnach soll bis 2050 Wasserstoff „in großem Maßstab in allen Sektoren, in denen die Dekarbonisierung schwierig ist“, eingesetzt werden. Um dies zu erreichen, hat die Kommission die „Europäische...