von Andreas Lohse | 15. September 2021 | Wirtschaft
(Latham, N.Y. / USA) – Die Plug Power Inc. baut eine europäische Zentrale in Deutschland auf. Der Hauptsitz soll demnach in Nordrhein-Westfalen entstehen. Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen und Anbieter von Lösungen für die grüne...
von Andreas Lohse | 30. Juli 2021 | Mobilität
(Lehigh Valley, Pa. / Columbus, Ind.) – Der US-amerikanische Hersteller von Diesel- und Gasmotoren Cummins Inc. und der Hersteller von Industriegasen Air Products and Chemicals Inc. wollen gemeinsam die Markteinführung von mit Wasserstoff betriebenen Lkw in Amerika,...
von Andreas Lohse | 23. Juli 2021 | Wasserstoff International
(Berlin) – „Die schnellste und günstigste Möglichkeit, ein europaweites Wasserstoffnetz zu etablieren, ist die Umstellung bestehender Erdgasleitungen, unterstützt durch den gezielten Neubau weniger Wasserstoffleitungen.“ Denn vorhandene Leitungen seien „grundsätzlich...
von Andreas Lohse | 22. April 2021 | Wasserstoff International
(Essen) – Die „Initiative European Hydrogen Backbone“ (EHB) hat eine aktualisierte Version ihrer Pläne für eine Wasserstoff-Transportinfrastruktur in ganz Europa präsentiert. Die Gruppe schlägt vor, ein Wasserstoffnetz mit einer Gesamtlänge von 39.700 Kilometer bis...
von Andreas Lohse | 10. März 2021 | Wirtschaft
(Bremen) – Der Stahlkonzern ArcelorMittal plant, seine CO2-Emissionen bis 2030 in Europa um 30 Prozent zu senken und bis 2050 klimaneutral zu produzieren. Um dies zu erreichen, will das Unternehmen einerseits „Smart-Carbon“-Technologien im Hochofenprozess nutzen und...