Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Wasserstoffrat: Erdgasfernleitungen sind für den sicheren Transport von Wasserstoff geeignet

Wasserstoffrat: Erdgasfernleitungen sind für den sicheren Transport von Wasserstoff geeignet

von Andreas Lohse | 23. Juli 2021 | Wasserstoff International

(Berlin) – „Die schnellste und günstigste Möglichkeit, ein europaweites Wasserstoffnetz zu etablieren, ist die Umstellung bestehender Erdgasleitungen, unterstützt durch den gezielten Neubau weniger Wasserstoffleitungen.“ Denn vorhandene Leitungen seien „grundsätzlich...
Vision des „European Hydrogen Backbone“ wächst auf 40.000 Kilometer

Vision des „European Hydrogen Backbone“ wächst auf 40.000 Kilometer

von Andreas Lohse | 22. April 2021 | Wasserstoff International

(Essen) – Die „Initiative European Hydrogen Backbone“ (EHB) hat eine aktualisierte Version ihrer Pläne für eine Wasserstoff-Transportinfrastruktur in ganz Europa präsentiert. Die Gruppe schlägt vor, ein Wasserstoffnetz mit einer Gesamtlänge von 39.700 Kilometer bis...
ArcelorMittal bereitet DRI-Umstellung auf Wasserstoff vor

ArcelorMittal bereitet DRI-Umstellung auf Wasserstoff vor

von Andreas Lohse | 10. März 2021 | Wirtschaft

(Bremen) – Der Stahlkonzern ArcelorMittal plant, seine CO2-Emissionen bis 2030 in Europa um 30 Prozent zu senken und bis 2050 klimaneutral zu produzieren. Um dies zu erreichen, will das Unternehmen einerseits „Smart-Carbon“-Technologien im Hochofenprozess nutzen und...
Europäisches Wasserstoffprojekt gestartet

Europäisches Wasserstoffprojekt gestartet

von Andreas Lohse | 5. Januar 2021 | Wasserstoff International

(Berlin) – Im Rahmen der „Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse“ (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) wurde „IPCEI Wasserstoff“ ins Leben gerufen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben 22 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen noch im...
Vision des „European Hydrogen Backbone“ wächst auf 40.000 Kilometer

Europäisches Wasserstoffnetz soll bis 2040 „Hydrogen Valleys“ verbinden

von Andreas Lohse | 20. Juli 2020 | Wasserstoff International

Eine Gruppe von elf Fernleitungsnetzbetreibern hat in Brüssel unter dem Titel „European Hydrogen Backbone“ ein Konzept vorgestellt, um europäische „Hydrogen Valleys“ durch ein 6.800 Kilometer langes Wasserstoffnetz miteinander zu verbinden. Das Leitungssystem könnte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved