von Andreas Lohse | 31. Januar 2023 | Politik
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat beschlossen, den Aufbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen. Die Ministerrunde stimmte dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der...
von Andreas Lohse | 20. Dezember 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin/Stuttgart) – Im Jahr 2022 haben erneuerbare Energien 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und...
von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission will die Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte beschleunigen. Diese seien billiger, sauberer und „frei von russischer Manipulation“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans. Ein Verordnungstext...
von Andreas Lohse | 19. Oktober 2022 | Wirtschaft
(London / Johannesburg) – Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American plc will seinen ökologischen Fußabdruck deutlich verbessern. Einer Ankündigung im Frühjahr zufolge ist im Rahmen des Vorhabens „NuGen Zero Emission Haulage Solution“ (ZEHS) die...
von Andreas Lohse | 21. September 2022 | Politik
(Berlin) – Derzeit überbieten sich Staaten und Regionen mit Ankündigungen über einen verstärkten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken. Das ist gut, denn ein Mehr an grünem Strom lässt sich auch für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzen. 260 GW...