Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
RWE und Equinor planen Großinvestitionen in die Wasserstoffversorgung Deutschlands

RWE und Equinor planen Großinvestitionen in die Wasserstoffversorgung Deutschlands

von Andreas Lohse | 11. Januar 2023 | Wirtschaft

(Essen / Oslo) – Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor ASA und der deutsche Energiekonzern RWE wollen gemeinsam Großprojekte zur europäischen Energieversorgung sowie zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und der EU entwickeln. Eine entsprechende...
Deutschland und Ägypten unterzeichnen Energiepartnerschaft über grünen Wasserstoff

Deutschland und Ägypten unterzeichnen Energiepartnerschaft über grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 7. November 2022 | Politik

(Berlin) – Die Regierungen von Deutschland und Ägypten beabsichtigen eine engere Kooperation beim Aufbau klimaneutraler Energieversorgung. Demnach unterstützt Deutschland Ägypten dabei, eine nachhaltige grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufzubauen und will den...
Potenzialatlas grüner Wasserstoff: Afrika könnte Energieversorger der Welt werden

Potenzialatlas grüner Wasserstoff: Afrika könnte Energieversorger der Welt werden

von Andreas Lohse | 26. Mai 2021 | Wasserstoff International

(Berlin) – Deutschland produziert derzeit nicht genügend Wind- und Sonnenstrom, um seinen Bedarf an grünem Wasserstoff selbst decken zu können. Daher werde man „auch langfristig grünen Wasserstoff importieren müssen“, zum Beispiel aus West- und Südafrika. Dies...
Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff liefern

Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff liefern

von Andreas Lohse | 14. Mai 2020 | Forschung & Technik

Der Energieträger Wasserstoff, gewonnen mittels Strom aus erneuerbaren Quellen, könnte als Eckpfeiler einer neuen CO2-neutralen Energieversorgung dienen. „Der heutige Stand der Technik erfordert für diese Art der Elektrolyse allerdings Wasser in Trinkwasserqualität –...
Report: Markt für flüssigen Wasserstoff könnte bis 2027 ein Volumen von über 50 Milliarden USD erreichen

Report: Markt für flüssigen Wasserstoff könnte bis 2027 ein Volumen von über 50 Milliarden USD erreichen

von Andreas Lohse | 4. Mai 2020 | Wasserstoff International

Der Markt für flüssigen Wasserstoff wird nach Einschätzung der Analysten von „Reports and Data“ bis 2027 weltweit ein Volumen von voraussichtlich 50,18 Milliarden USD erreichen. Triebfedern seien unter anderem die wachsende Sorge um die Umwelt sowie das Bestreben von...

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved