von Andreas Lohse | 3. Dezember 2024 | Politik
(Frankfurt / Deutschland) – Die staatliche KfW Bankengruppe finanziert im Auftrag des Bundes das nationale Wasserstoffkernnetz mit einem Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro. Die Mittel dienen dem Aufbau einer Infrastruktur mit einer Gesamtlänge von 9.040...
von Andreas Lohse | 19. November 2024 | Wirtschaft
(Wilhelmshaven / Deutschland) – Der Energiekonzern Uniper SE hat den US-Hersteller von Elektrolyseuren Electric Hydrogen Co. (EH2) jetzt „exklusiv“ mit der Planung einer 200 Megawatt leistenden Elektrolyse für das Projekt „Green Wilhelmshaven“ in Norddeutschland...
von Andreas Lohse | 4. November 2024 | Forschung & Technik
(Empfingen / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet künftig Antriebssysteme auf Basis von Brennstoffzellen mit einer Leistung im Megawatt-Bereich. Standort ist der Innovationscampus des E2U Empfinger Entwicklungszentrums für...
von Andreas Lohse | 28. Oktober 2024 | Politik
(Neu-Delhi / Indien) – Deutschland und Indien wollen beim Thema Wasserstoff mehr kooperieren. Beide Länder haben in Neu-Delhi eine „Green Hydrogen Roadmap“ unterzeichnet. Diese solle laut Bundeswirtschaftsministerium dazu beitragen, „grünen Wasserstoff langfristig...
von Andreas Lohse | 24. Oktober 2024 | Politik
(Bonn, Berlin / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoffkernnetz mit einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern genehmigt. Es habe „kleinere Anpassungen“ gegeben. So wurden nur Leitungen...