von Andreas Lohse | 13. November 2025 | Politik
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesregierung hat „in einem planwirtschaftlichen Ansatz“ umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Angebot, Nachfrage und Infrastruktur für den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Dafür seien bereits erhebliche Haushaltsmittel...
von Andreas Lohse | 12. November 2025 | Forschung & Technik
(Bamberg / Deutschland) – Der Technologiekonzern Robert Bosch GmbH nimmt in einem Elektrolyseur am Standort Bamberg zwei „Hybrion“-PEM-Elektrolyse-Stacks mit je 1,25 Megawatt Leistung in Betrieb. Die Anlage mit kumuliert 2,5 Megawatt erzeugt den Angaben zufolge grünen...
von Andreas Lohse | 10. November 2025 | Forschung & Technik
(Bonn / Deutschland) – In Deutschland steige langfristig der Bedarf an Wasserstoffspeichern. Damit würden auch Sektoren und Anwendungen in die sichere Versorgung integriert, in denen eine direkte Elektrifizierung technisch oder wirtschaftlich nicht oder nur schwer...
von Andreas Lohse | 30. Oktober 2025 | Projekte
(Essen / Deutschland) – Der Essener Energiekonzern RWE AG will am Niederrhein ein wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) bauen. Die Leistung wird mit 850 Megawatt angegeben. Die geplante Anlage auf dem Gelände des einstigen Steinkohlekraftwerks in...
von Andreas Lohse | 20. Oktober 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Eine Mehrheit von Sachverständigen hat sich in einer parlamentarischen Anhörung dagegen ausgesprochen, Gaskraftwerke in das novellierte Kohlendioxid-Speicherungsgesetz einzubeziehen – anders als von der Bundesregierung geplant. Einsatz von CCS...