Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
Seite wählen
Einspeisung von Strom aus grünem Wasserstoff in australisches Mikronetz gestartet

Einspeisung von Strom aus grünem Wasserstoff in australisches Mikronetz gestartet

von Andreas Lohse | 21. November 2022 | Wirtschaft

(Denham / Australien) – Hybrid Systems Australia hat gemeinsam mit dem australischen Stromversorger Horizon Power eine Demonstrationsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Betrieb genommen. Damit soll in Western Australia die technische Machbarkeit und kommerzielle...
Yara baut mit Linde Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff zur Ammoniakproduktion

Yara baut mit Linde Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff zur Ammoniakproduktion

von Andreas Lohse | 2. Februar 2022 | Wasserstoff International

(Oslo / Norwegen) – Der norwegische Düngemittelhersteller Yara International ASA und Linde Engineering haben einen Vertrag über den Bau einer Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff geschlossen. Standort ist nach Unternehmensangaben in Yaras...
Salzgitter AG beginnt Bau der mit Wasserstoff zu betreibenden Eisenerz-Direktreduktionsanlage

Salzgitter AG beginnt Bau der mit Wasserstoff zu betreibenden Eisenerz-Direktreduktionsanlage

von Andreas Lohse | 18. Mai 2021 | Wirtschaft

(Salzgitter) – Die Salzgitter AG startet mit dem Bau einer Demonstrationsanlage zur Herstellung von direkt reduziertem Eisen (DRI). Sie kann flexibel sowohl mit Erdgas als auch mit Wasserstoff betrieben werden. Das „μDRAL“ genannte Projekt ist Teil von SALCOS...
Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

von Andreas Lohse | 31. März 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Gegenwärtig sind in Deutschland Elektrolyseure installiert, bei denen es sich lediglich um kleine Demonstrationsanlagen handelt und die in der Regel eine elektrische Leistung von maximal zehn Megawatt aufweisen. Daher sei in diesem Jahr der Stromverbrauch...

Anzeige

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2023 Power-to-X GmbH All Rights Reserved